Artikel

02.10.2023 Quelle:

Umfrage über die Aktivität von Unternehmen in den Bereichen Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Circular Economy

Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Technischen Hochschule Rosenheim bei der Forschung.

Ein Forschungsteam der Katholischen Universität...

19.09.2023 Quelle:

Workshop: Planspiel Materialflusskostenrechnung

Hier lernen Sie aktiv...

  • Material- und Energieflüsse visuell darzustellen, um mögliche Einsparpotenziale zu erkennen,
  • physische und finanzielle Daten zu verknüpfen und
  • Materialverluste entlang der...

29.08.2023 Quelle:

Förderaufruf für innovative und modellhafte Klimaschutzprojekte im Bereich Ressourceneffizienz – Noch bis 15. September Projektskizzen einreichen!

Sind Sie …
… Unternehmen, Bildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Hochschule, Kommune, öffentliche Einrichtung, Verband oder Vereinigung?

Und planen Klimaschutzmaßnahmen in den Bereichen Kommunen,...

25.08.2023 Quelle:

ForCYCLE II im Überblick

Drei Jahre erfolgreiche Verbundforschung für mehr Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft - Informationen und Ergebnisse.

Von 2019 bis 2022 forschten Partner aus der Wissenschaft gemeinsam...

22.08.2023 Quelle:

Freie Plätze! ÖKOPROFIT®-Einsteigerrunde für den Wirtschaftsraum Augsburg

Noch bis zum 30. August 2023 können sich Unternehmen aus der Stadt Augsburg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg für die ÖKOPROFIT®-Einsteigerrunde 2023/2024 anmelden....

10.08.2023 Quelle:

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - 2. Runde nach der Novellierung der Richtlinie hat begonnen!

Der "Förderwettbewerb Energieeffizienz" fördert seit 15. April 2019 investive Maßnahmen, bei denen Unternehmen in neue hocheffiziente Technologien investieren sowie den Anteil der erneuerbaren...

06.07.2023 Quelle:

Workshop: Planspiel Materialflusskostenrechnung

Hier lernen Sie aktiv...

  • Material- und Energieflüsse visuell darzustellen, um mögliche Einsparpotenziale zu erkennen,
  • physische und finanzielle Daten zu verknüpfen und
  • Materialverluste entlang der...

05.07.2023 Quelle:

Workshop: Planspiel Materialflusskostenrechnung

Hier lernen Sie aktiv...

  • Material- und Energieflüsse visuell darzustellen, um mögliche Einsparpotenziale zu erkennen,
  • physische und finanzielle Daten zu verknüpfen und
  • Materialverluste entlang der...

16.06.2023 Quelle:

Unternehmerfrühstück „Wissenschafts meets Wirtschaft“

Im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern und sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft auszutauschen.

Bei der...

13.06.2023 Quelle:

Wanderausstellung "Ressourceneffizienz – weniger ist mehr" im Kloster Roggenburg

Durch die knapper werdenden weltweiten Rohstoffreserven wird die Rohstoffbeschaffung für Unternehmen immer schwerer kalkulierbar. Der effiziente Umgang mit den verfügbaren Ressourcen ist also eine...

03.05.2023 Quelle:

Workshop: Planspiel Materialflusskostenrechnung

Der Workshop des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern in Piding bietet Ihnen einen Einstieg in die Materialflusskostenrechnung und hilft Ihnen, zukünftig materialeffizienter zu handeln.

26.04.2023 Quelle:

"Einfach. Effizient! - Mit diesen Maßnahmen steigern Sie die Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen"

Bei der Online-Veranstaltung „Einfach. Effizient! - Mit diesen Maßnahmen steigern Siedie Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen“ präsentieren wir Ihnen neben der Vorstellung unserer kürzlich...

27.03.2023 Quelle:

Noch freie Plätze: Jetzt zum Beratungsangebot zur Steigerung der Ressourceneffizienz im Betrieb anmelden!

Ziele der aktuellen Beratungskampagne sind die Prozessoptimierung, die Steigerung der Material- und Rohstoffeffizienz sowie eine langfristige Kostensenkung in Ihrem Betrieb.

Ein gemeinsamer Workshop...

15.03.2023 Quelle:

Umweltmanagement-Preis 2023

Der Umweltmanagement-Preis wird auch 2023 gemeinsam von Österreich und Deutschland vergeben. Er zeichnet Unternehmen und Organisationen für herausragende Leistungen im Klima- und Umweltschutz sowie in...

08.03.2023 Quelle:

Endspurt für die Bewerbung zum Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2023!

Das REZ und das Bayerische Umweltministerium zeichnen mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis auch 2023 Unternehmen aus, die zukunftsweisende Maßnahmen zur Erhöhung der Rohstoff- und Materialeffizienz einsetzen.

08.03.2023 Quelle:

Exportinitiative Umweltschutz fördert Verbreitung von GreenTech-Anwendungen

Deutsche Umwelttechnologien sind weltweit ein wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit. Die "Exportinitiative Umweltschutz" des BMUV fördert daher den Transfer von deutschem Know-how, Produkten und...

02.03.2023 Quelle:

Workshop: Planspiel Materialflusskostenrechnung

Wussten Sie, dass durch eine Materialflusskostenrechnung Ihres Unternehmens...

  • die Kosten Ihrer Material- und Energieflüsse aufgezeigt werden?
  • jeglicher Materialverlust innerhalb Ihrer Produktion...

01.03.2023 Quelle:

Workshop: Planspiel Materialflusskostenrechnung

Wussten Sie, dass durch eine Materialflusskostenrechnung Ihres Unternehmens...

  • die Kosten Ihrer Material- und Energieflüsse aufgezeigt werden?
  • jeglicher Materialverlust innerhalb Ihrer Produktion...

23.02.2023 Quelle:

Das bayerische Umweltministerium und das REZ verleihen zum zweiten Mal den Bayerischen Ressourceneffizienzpreis – Bewerben Sie sich jetzt!

Der Bayerische Ressourceneffizienzpreis 2023 ist mit 10.000 Euro dotiert und wird an bayerische Unternehmen verliehen, die sich mit herausragenden, zukunftsweisenden Leistungen für einen nachhaltigen...

20.02.2023 Quelle:

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

In der siebzehnten Runde des „Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz konnten Unternehmen, egal welcher Branche und...

07.02.2023 Quelle:

Bayerischer Ressourceneffizienzpreis 2023

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) verleiht in Zusammenarbeit mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) im Landesamt für Umwelt im Jahr 2023 zum zweiten...

07.02.2023 Quelle:

Workshop: Planspiel Materialflusskostenrechnung

Wussten Sie, dass durch eine Materialflusskostenrechnung Ihres Unternehmens...

  • die Kosten Ihrer Material- und Energieflüsse aufgezeigt werden?
  • jeglicher Materialverlust innerhalb Ihrer Produktion...

03.02.2023 Quelle:

vbw Studie zur Rohstoffsituation – 27 Rohstoffe besonders kritisch

Die Studie „Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft“ wurde von der IW Consult (im Auftrag der vbw) neu aufgelegt. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, eine zuverlässige Versorgung mit...

24.01.2023 Quelle:

Beratungsangebot zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Ihrem Betrieb

Sie möchten die Material- und Rohstoffeffizienz in Ihrem Betrieb steigern?

Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) unterstützt Sie dabei!

Ziele der aktuellen Beratungskampagne sind die...

04.01.2023 Quelle:

Grundlagenkurse zu menschenrechtliche Sorgfalt & Lieferkettengesetz, Nachhaltigkeits- und Klimastrategien

Mehrere kostenfreie Web-Seminare der Systain Consulting GmbH befassen sich ab Herbst 2022 mit der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht in der Lieferkette und Umsetzung und Praxis von...

23.12.2022 Quelle:

Onlinehandel, aber nachhaltig – die neue IZU-Handlungshilfe ist da!

Unabhängig davon, welche Produkte ein Unternehmen verkauft oder wie weit das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement bereits fortgeschritten ist, gibt es immer Möglichkeiten, den Onlinehandel...

15.12.2022 Quelle:

Webseminar: Klimaanpassung in Unternehmen – Risiken senken und Chancen nutzen

Warum sollte sich mein Unternehmen an die Folgen des Klimawandels anpassen? Welche Maßnahmen zur Klimaanpassung gibt es? Und wie sind die Erfahrungen anderer Unternehmen? Ein gemeinsames Webseminar...

14.12.2022 Quelle:

Web-Seminarreihe "Climate Action" für Unternehmen

Sind Sie in Ihrem Unternehmen oder Organisationen bereit, ein ganzheitliches Klimamanagement anzugehen? Der B.A.U.M. Consult GmbH lädt zu einer sechsteiligen Web-Seminarreihe "Climate Action" für...

13.12.2022 Quelle:

Umweltimpacts der Automobilindustrie und Reduzierungsmaßnahmen

Welche Umweltbelastungen verbergen sich in den globalen Lieferketten der deutschen Automobilindustrie? Das Consultingunternehmen Systain hat dies in einer Studie untersucht und stellt die Ergebnisse...

05.12.2022 Quelle:

Workshop: Planspiel Materialflusskostenrechnung - Jetzt bis 01.12. anmelden!

Der Workshop soll Ihnen den Einstieg in die Materialflusskostenanalyse nach DIN EN ISO 14051 erleichtern und Sie dazu anregen, zukünftig materialeffizienter zu handeln. Dadurch können Sie Ihre...

02.12.2022 Quelle:

REZ Adventskalender 2022: Praxistipps für mehr Ressourceneffizienz im Unternehmen

Der diesjährige REZ Adventskalender enthält viele Praxistipps und Informationen für mehr Ressourceneffizienz im Unternehmen. Anhand einer weihnachtlichen Plätzchen-Produktion werden über den gesamten...

29.11.2022 Quelle:

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2022 verliehen

Der Deutsche Rohstoffeffizienz-Preis zeichnet herausragende Unternehmensbeispiele für rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen aus. Das Bundesministerium für...

18.11.2022 Quelle:

Neue EU-Verordnung über Materialien und Gegenstände aus recyceltem Kunststoff für Lebensmittel

Im Folgenden soll ein Überblick über den Inhalt der Verordnung (EU) 2022/1616 gegeben werden. Unten finden Sie Links zu einzelnen im Verordnungstext angegebenen Rechtsvorschriften.

Gegenstand und...

10.11.2022 Quelle:

Ressourceneffizienz im Verbund – Auftakt ForCYCLE Technikum

Der erfolgreiche Projektverbund aus Wissenschaft und Wirtschaft – ForCYCLE – startet am 10. November 2022 mit ForCYCLE Technikum mit einem Festakt in die 3. Runde. Melden Sie sich bereits jetzt für...

10.11.2022 Quelle:

Web-Seminarreihe Klimamanagement

Web-Seminarreihe KlimamanagementDas Global Compact Netzwerk Deutschland unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines Klimamanagements. In den vorangegangenen Veranstaltungen der Seminarserie...

10.11.2022 Quelle:

Tagung "Gebäudetechnik der Zukunft - Denken in Kreisläufen"

Die Bereitstellung von Wärme hat einen großen Anteil an den Treibhausgasemissionen in Bayern. Hier bietet eine "Gebäudetechnik der Zukunft" durch Energieeinsparungen und einem Strukturwandel ein...

31.10.2022 Quelle:

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

In der sechzehnten Runde des „Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz können Unternehmen, egal welcher Branche und...

05.10.2022 Quelle:

Green Tech Innovationswettbewerb – Jetzt bis 21.10.2022 bewerben!

Das Potenzial digitaler Technologien soll mit dem Förderaufruf weiter ausgeschöpft werden – insbesondere für eine nachhaltigere Wirtschaft und mehr Klima- und Umweltschutz. Gefördert werden die...

04.10.2022 Quelle:

Web-Seminarreihe Klimamanagement

Global Compact Netzwerk Deutschland unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines Klimamanagements. In den vorangegangen Veranstaltungen der Seminarserie "Klimamanagement für KMU", die online...

26.09.2022 Quelle:

Exportinitiative Umweltschutz fördert Verbreitung von GreenTech-Anwendungen

Deutsche Umwelttechnologien sind weltweit ein wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit. Die "Exportinitiative Umweltschutz" des BMUV fördert daher den Transfer von deutschem Know-how, Produkten und...

12.09.2022 Quelle:

REZ-Workshop „Digitale Transformation als Schlüssel für mehr Ressourceneffizienz in der Industrie“ am 10. CSR-Tag

Der diesjährige 10. CSR-Tag am 29.09.2022 mit dem Titel "Gemeinsam Zukunft gestalten" wird vom Bayerischen Industrie- und Handelskammertag in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für...

09.09.2022 Quelle:

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

In der fünfzehnten Runde des „Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz können Unternehmen, egal welcher Branche und...

26.08.2022 Quelle:

Kostenlose Beratung zur Erhöhung der Material- und Rohstoffeffizienz in KMU

Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) und die Würzburger Umwelt- und Qualitätsmanagement Consulting GmbH (WUQM) bieten ab sofort eine Beratungskampagne zur Erhöhung der Material- und...

22.08.2022 Quelle:

Acht Projekte mit der BMUV-Initiative „KI-Leuchttürme“ ausgezeichnet

Die Künstliche Intelligenz (KI) soll dabei helfen, die ökologischen Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Um Ideen auch in der Praxis umzusetzen, wurden jetzt acht KI-Projekte mit einem...

15.08.2022 Quelle:

Beratungsangebot zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Ihrem Betrieb - Jetzt bewerben!

Sie wollen die Materialeffizienz in Ihrem Unternehmen steigern? Ihre Prozesse optimieren und langfristig Kosten senken? Dann bewerben Sie sich zur kostenfreien Beratungskampagne des REZ zusammen mit...

11.08.2022 Quelle:

Kunststoffabfälle in Industrieunternehmen – Teilnehmende für kurze Umfrage gesucht!

Mit der Entsorgung von Industrieabfällen sind für Unternehmen nicht nur hohe Kosten verbunden, es gehen auch wertvolle Rohstoffe verloren. Denn: Zufriedenstellende Entsorgungswege gibt es aktuell noch...

13.07.2022 Quelle:

Energiekostenoptimierung im Netzwerk: Gemeinsam zur Klimaneutralität

Bayern.Innovativ lädt im Auftrag des Wirtschaftsministeriums zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Energieeffizienz-Netzwerke am 13. Juli 2022 nach Nördlingen ein. Gastgeber ist das Technologie...

12.07.2022 Quelle:

Auftaktveranstaltung zur 3. Projektphase des REZ

Mit einem Festakt startet das REZ am 12. Juli 2022 in die 3. Projektphase und wird zum CleanTech Hub für Kreislaufwirtschaft der Zukunft ausgebaut. Der Bayerische Umweltminister Thorsten Glauber wird die Veranstaltung eröffnen.

07.07.2022 Quelle:

Kick-off Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg wird im Rahmen des Förderschwerpunktes Mittelstand-Digital des BMWK voll finanziert und bietet seine Leistungen daher kostenfrei für Unternehmen in ganz...

27.06.2022 Quelle:

ForCYCLE II - Abschlussveranstaltung

Der effiziente und sparsame Einsatz von Ressourcen schafft Unabhängigkeit, spart Kosten und schont gleichzeitig Umwelt und Klima. Die Bayerische Staatsregierung hat hierzu im Juli 2018 einen...

20.06.2022 Quelle:

Kostenloses Webinar-Informationsangebot zu interessanten Themen rund um die ZIM-Förderung

Mit dem "Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)" sollen die Innovationskraft und damit die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen, einschließlich des Handwerks und der...

06.06.2022 Quelle:

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

In der vierzehnten Runde des „Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz können Unternehmen, egal welcher Branche und...

28.04.2022 Quelle:

Klimaschutz mit Strategie

Das Webseminar von myclimate Deutschland informiert über die Facetten einer ganzheitlichen Klimaschutzstrategie. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Aktivierung der Mitarbeitenden. Während des...

25.04.2022 Quelle:

Wanderausstellung "Ressourceneffizienz – weniger ist mehr" an der Hochschule Augsburg

Die Ausstellung Ressourceneffizienz gastiert vom 25.04. bis 20.05.2022 an der Hochschule Augsburg. Schauen Sie vorbei!

Durch die knapper werdenden weltweiten Rohstoffreserven wird die...

07.04.2022 Quelle:

Auftaktveranstaltung zum Projekt "KICE" – KI für die Circular Economy

Das Crossclusterprojekt "KICE" betrachtet, wie Künstliche Intelligenz und die Ziele der Kreislaufwirtschaft bestmöglich interagieren können, – welche Möglichkeiten und Hemmnisse gibt es? Zur...

06.04.2022 Quelle:

CSRD - Nachhaltigkeit: Neue Berichtspflichten für Unternehmen

Die IHK Mainfranken lädt zum Web-Seminar "CSRD - Nachhaltigkeit: Neue Berichtspflichten für Unternehmen" ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich frühzeitig über die neue...

25.03.2022 Quelle:

IHK Mittelfranken Immobilienpreis 2022: Ressourcenschonende Bauprojekte gesucht

Die Bewerbungsphase für den IHK-Immobilienpreis Mittelfranken ist gestartet! Der Preis wird von der IHK Nürnberg für Mittelfranken ausgelobt und steht diesmal unter dem Motto „Ressourcen schonen“. Bis...

23.03.2022 Quelle:

Kunststoffrecycling: Möglichkeiten, Chancen und Grenzen

Kunststoffe sind vielfältig einsetzbar und wichtige Bestandteile vieler Produkte sowie des täglichen Lebens. Häufig werden Kunststoffe nur als Einmalprodukte verwendet und nach dem Ende ihrer Nutzung...

10.03.2022 Quelle:

Kreislaufwirtschaft im Bauwesen durch Materialkataster und –inventare erhöhen

Materialkataster und –inventare sind geeignete Instrumente zur Dokumentation von Materialflüssen und -beständen im Lebenszyklus von Bauwerken und zum dynamischen Materialhaushalt von Regionen. Sie...

08.03.2022 Quelle:

IPEC 2022: AI and sustainability

The International Production Environmental Community continues the European exchange of ideas, best practices, projects and technology trends on AI and Sustainability. With reference to the UN...

22.02.2022 Quelle:

Förderprogramme zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen

Sie haben bereits eine Idee für eine ressourceneffiziente Maßnahme, aber das Kapital fehlt? Sie möchten eine bestehende Maßnahme im Bereich Materialeffizienz verbessern? Das REZ stellt Ihnen vier...

18.02.2022 Quelle:

Umweltpreis 2022 der Bayerischen Landesstiftung

Die Bayerische Landesstiftung vergibt 2022 erneut einen Umweltpreis und hat das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) mit der Ausschreibung betraut.

Das Recht, Personen oder Gruppen für den Preis...

17.02.2022 Quelle:

Gibt es Ressourceneinsparpotenziale im bayerischen Handwerk?

Das REZ Bayern hat eine neue Studie mit dem Titel „Ressourceneffizienz im Bayerischen Handwerk – Ergebnisse einer Potenzialanalyse“ veröffentlicht. Die Ergebnisse der Studie werden online vorgestellt.

04.02.2022 Quelle:

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

In der zwölften Runde des „Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz können Unternehmen, egal welcher Branche und...

05.01.2022 Quelle:

Circular 4.0 – kostenfreie Unterstützung auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Der UmweltCluster Bayern bietet kleinen und mittleren Unternehmen im Rahmen des EU-Projekts Circular 4.0 kostenfreie Unterstützung auf ihrem Weg zum zirkulären und digitalen Unternehmen. Die...

30.12.2021 Quelle:

A³ sucht Unternehmen für den Erfahrungsaustausch zum klimaneutralen Industrie-Neubau

Ist eine klimaneutrale Produktion möglich? Wer kann bei der Planung unterstützen? Wie machen das andere Unternehmen? Diesen und viele andere Fragen können sich Unternehmerinnen und Unternehmer...

13.12.2021 Quelle:

Ressourceneffizienz im Bayerischen Handwerk – Ergebnisse einer Potenzialanalyse

Welche Rolle spielt das Thema Material- und Rohstoffeffizienz in Ihrem Betrieb? Im Bayerischen Handwerk spielt es eine große Rolle, wie eine aktuelle Potenzialanalyse des REZ Bayern zeigt.

07.12.2021 Quelle:

Mehrweglösungen im Unternehmen und in der Lieferkette nutzen!

Das REZ veranstaltet gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern am Dienstag 07. Dezember 2021 eine digitale Veranstaltung zum Thema Mehrweg im Unternehmen und der Lieferkette. Melden Sie sich da

03.11.2021 Quelle:

Bayerisches Umweltkreditprogramm fördert Umweltschutzinvestitionen im Bereich Ressourceneffizienz in bayerischen Unternehmen

Mit den Darlehen des Bayerischen Umweltkreditprogramms werden Umweltschutzinvestitionen bayerischer Unternehmen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Ressourcenschonung...

15.10.2021 Quelle:

Forschungsreihe ForCYCLE geht mit dem neuen Projektverbund ForCYCLE Technikum in die nächste Runde!

Mit einer Finanzierung bis zu 4,5 Mio. Euro lobt des Bayerische Staatministerium für Umwelt und Verbraucherschutz die dritte Runde der erfolgreichen Forschungsreihe ForCYCLE aus. Projektskizzen können...

30.09.2021 Quelle:

Save the Date: Digitale Bayerische Ressourceneffizienztage

Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel, die Verknappung von Ressourcen sowie der nachhaltige Umgang mit Kunststoffen. Ihr Unternehmen kann bei diesen Themen einen großen...

15.07.2021 Quelle:

Qualifizierungsprogramm im Umwelt- und Klimapakt Bayern: Neue Anforderungen an die unternehmerische Sorgfaltspflicht in der Lieferkette – Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen

Welche möglichen Anforderungen kommen auf kleinere und mittlere Unternehmen durch das neue Sorgfaltspflichtengesetz zu? Wie können sie darauf reagieren?

Im Sommer 2021 wird das deutsche...

13.07.2021 Quelle:

Bayerischer Ressourceneffizienzpreis

Ein schonender Umgang mit unseren wertvollen Ressourcen ist von zentraler Bedeutung für unseren Wohlstand und unsere Umwelt. Denn er senkt die Kosten in den Unternehmen, steigert deren...

13.07.2021 Quelle:

Webinarreihe: Effizienter Wirtschaften mit der Integrierten Produktpolitik - Teil 5: Nutzung

Wie können Unternehmen mithilfe der Integrierten Produktpolitik ressourceneffizient wirtschaften, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und die Umwelt schonen?

Mit dem Konzept der Integrierten...

13.07.2021 Quelle:

Technologietransfer-Kongress 2021

Bereits acht Mal konnten sich beim "Schaufenster der Region" Akteure aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Unternehmen und Netzwerken austauschen und informieren. Pandemiebedingt wird der...

29.06.2021 Quelle:

Webinarreihe: Effizienter Wirtschaften mit der Integrierten Produktpolitik - Teil 4: Produktion

Wie können Unternehmen mithilfe der Integrierten Produktpolitik ressourceneffizient wirtschaften, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und die Umwelt schonen? Mit dem Konzept der Integrierten...

07.06.2021 Quelle:

Web-Seminar: Nachhaltig Verpacken: Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft

Sie sind auf der Suche nach einer ganzheitlich nachhaltigen Verpackungslösung?
Der Bundesverband für Nachhaltige Wirtschaft (BNW) und das Recycling Magazin laden gemeinsam Unternehmen und Start-ups zum...

18.05.2021 Quelle:

Effizienter Wirtschaften mit der Integrierten Produktpolitik

Wie können Unternehmen mithilfe der Integrierten Produktpolitik ressourceneffizient wirtschaften, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und die Umwelt schonen?

Mit dem Konzept der Integrierten...

11.05.2021 Quelle:

Web-Seminarreihe: Die sieben Prinzipien der Circular Economy

Im Rahmen einer Webinarrreihe möchten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Umweltcluster Bayern e.V. die sieben Prinzipien der Circular Economy in acht Online-Veranstaltungen von Oktober 2020 bis...

20.04.2021 Quelle:

Web-Seminarreihe: Die sieben Prinzipien der Circular Economy

Im Rahmen einer Webinarrreihe möchten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Umweltcluster Bayern e.V. die sieben Prinzipien der Circular Economy in acht Online-Veranstaltungen von Oktober 2020 bis...

04.03.2021 Quelle:

Recycling Baustoffe – Herausforderungen, Chancen, Potenziale

Welche Herausforderungen, Chancen und Potenziale der Bereich Recycling-Baustoffe bietet, wird in einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe anhand verschiedener Beispiele geklärt. Am 4., 11. und 18....

09.02.2021 Quelle:

Die sieben Prinzipien der Circular Economy

Die bayerischen IHK s führen gemeinsam mit dem UmweltCluster Bayern e.V eine Web-Seminarreihe "Die sieben Prinzipien der Circular Economy" durch. Die Veranstaltung am 09. Februar 2021 widmet sich...

01.12.2020 Quelle:

REZ Adventskalender 2020: Ressourceneffizient gedacht, ressourceneffizient gemacht!

Ab dem 1. Dezember gibt das REZ auf seiner Homepage unter www.rez.bayern.de/aktuell täglich fundierte Tipps zur Umsetzung ressourceneffizienter Maßnahmen im Unternehmen, spezielles Hintergrundwissen...

24.11.2020 Quelle:

Klimaschutz durch Ressourceneffizienz: Materialien sparen – CO2 reduzieren

Die Reduzierung von Treibhausgasen gewinnt im Zuge des Klimawandels und des Klimaschutzgesetzes für die Politik und Unternehmen an Bedeutung. Informieren Sie sich, wie Sie und Ihr Unternehmen zum ...

17.11.2020 Quelle:

Nachhaltige Verpackungslösungen – Wie Unternehmen die Anforderungen erfüllen können

Am 17.11.2020 findet eine Online-Veranstaltung zum Thema Nachhaltige Verpackungen statt. Die Veranstaltung gibt Impulse, wie sich Unternehmen diesen Herausforderungen stellen und Anforderungen...

07.10.2020 Quelle:

Umfrage: Wie rohstoff- und materialeffizient ist Ihr Unternehmen?

Die Umfrage wird im Auftrag des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ) am Bayerischen Landesamt für Umwelt durchgeführt. Das REZ möchte Unternehmen in Bayern zur Umsetzung von Maßnahmen der...

21.07.2020 Quelle:

Online-Seminar: Ressourceneffizienz – Jetzt erst recht!

Das Online-Seminar Ressourceneffizienz - Jetzt erst recht! findet am 21. Juli 2020 statt. Unternehmen und weitere Interessenten können sich informieren und diskutieren wie sich Ressourceneffizienz...

15.07.2020 Quelle:

Ausgewählte Schlüsselrohstoffe für die Industrie – Zahlen, Daten, Fakten zur Ressourceneffizienz

Für die Leitbranchen in Bayern werden bei der Online-Veranstaltung am 15. Juli 2020 die Versorgung mit und der Bedarf an ausgewählten Schlüsselrohstoffen anhand von Zahlen, Daten und Fakten...

25.06.2020 Quelle:

[ ONLINE ] Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – in Kooperation mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern

Für Anfänger und Fortgeschrittene: Wie Sie betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen, erfahren Sie anhand eines bewährten Prozess-Modells.

Das CRISP-DM Modell (Cross...

23.04.2020 Quelle:

offenes Webinar: econsense-Nachhaltigkeits-Update für Mittelständler

Das Forum für Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V. stellt in dem offenen Webinar "econsense-Nachhaltigkeits-Update für Mittelständler" am 05. Mai 2020 um 14:00 Uhr aktuelle und...

02.12.2019 Quelle:

„Ressourcen schonen - Kosten sparen durch Materialeffizienz | Materialflussbetrachtung“

Wie trägt der effiziente Umgang mit Materialien wesentlich zur Wirtschaftlichkeit in der Verarbeitung und beim betrieblichen Umweltschutz bei? Gemeinsam mit Experten aus der Wissenschaft und...

13.11.2019 Quelle:

Nachhaltige WertschöpfungsNETZWERKE

Für econsense ist der Themenbereich Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette schon lange ein zentrales Thema ihres Engagements.

Auch die Großveranstaltung im November in Berlin widmet sich diesem ...

06.11.2019 Quelle:

Projektverbund für mehr Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft, insbesondere für KMU und Handwerk - ForCYCLE II

Das erfolgreiche Format ForCYCLE wird fortgeschrieben. Der Projektverbund für mehr Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft, insbesondere für KMU und Handwerk – ForCYCLE II ist Teil des...

24.09.2019 Quelle:

Planspiel RE:Material: Ressourceneffizienz im Unternehmen umsetzen – jetzt mal spielerisch

Um ressourceneffizientes Handeln im Unternehmen zu verankern, ist es manchmal nötig, die vorhandenen Unternehmensstrukturen zu überdenken und umzuplanen. In diesem Planspiel lernen Sie...

16.07.2019 Quelle:

Umweltmanagementsysteme: ISO 14001 und Fördermöglichkeiten

Die IHK Aschaffenburg und der Umweltcluster Bayern veranstalten am 16. Juli 2019 in Kleinheubach den Informationsnachmittag "Umweltmanagementsysteme: ISO 14001 und Fördermöglichkeiten".

Die...

16.07.2019 Quelle:

Schritte zu nachhaltigem Biodiversitätsmanagement

Nicht nur zu Hause, auch am Arbeitsplatz kann man die Biodiversität unterstützen. Unterstützung biette ein Online-Tool "Vielfalt am Standort" des Ressourceneffizinezzentrums Bayern. Es ist für...

15.08.2018 Quelle:

Bayrischer 7-Punkte-Plan zum sparsamen und effizienten Einsatz von Ressourcen beschlossen

Am 31. Juli 2018 beschloss das bayerische Kabinett einen 7-Punkte-Plan zum sparsamen und effizienten Einsatz von Ressourcen und ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung unnötiger Kunststoffabfälle. Die...

10.07.2018 Quelle:

Unternehmerfrühstück "Mit digitalen Methoden den Ressourcenverbrauch gezielt steuern"

Am 10. Juli 2018 laden die Hochschule Rosenheim, die IHK für München und Oberbayern sowie das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern am Bayerischen Landesamt für Umwelt zum Unternehmerfrühstück „Mit...

05.07.2018 Quelle:

1. Treffpunkt Ressourceneffizienz

In Würzburg findet am 5. Juli 2018 der 1. Treffpunkt Ressourceneffizienz unter dem Thema "die Stoffstromanalyse als Grundlage für eine systematische Reduktion des Materialverbrauchs" statt. Im Fokus...

Artikel pro Seite 31020

Kontakt

Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) – Bayerisches Landesamt für Umwelt

 

Bürgermeister-Ulrich-Str. 160
86179 Augsburg

Tel: 0821 9071-5276
Fax: 0821 9071-5553
E-Mail: rez@lfu.bayern.de

www.rez.bayern.de

Alle Artikel dieses Verfassers