Artikel

25.09.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Ökologisch nachhaltige Start-ups in Hessen im Blitzlicht

Eine Online-Befragung unter hessischen Start-ups mit Fokus auf ökologischen Nachhaltigkeitszielen sowie diverse Interviews ergaben, dass der Beitrag von Start-ups insbesondere auf die...

21.09.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Preisgekrönte Werkstoffe

Eine Veranstaltung des Materials Valley e.V. in Kooperation mit Vacuumschmelze GmbH & Co. KG

Das Materials Valley e.V. plant am 21. September 2023 eine gemeinsame Veranstaltung mit Vacuumschmelze...

31.08.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

IMPACT Connect & Learn Netzwerkvormittag für Energie Start-ups

Innovative Ideen und Technologien zu Energieeffizienz, Mobilität oder Erneuerbaren Energien sind gefragt, wenn es darum geht, die Energiewende zu beschleunigen. Doch vor welchen Herausforderungen...

24.08.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Studie "Monitoring Wirtschaft Digital Hessen 2022"

In einer breit angelegten Studie wurden verschiedene Facetten der Digitalisierung hessischer Unternehmen betrachtet. Den aktuellen Stand der Digitalisierung in Hessen fasst ein Kurzbericht zur Studie...

04.07.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

"Ressourcen mittels Digitalisierung intelligent steuern"

Gemeinsam mit der Janitza electronics GmbH laden wir Sie zur 4. Veranstaltung der Reihe „DIGI-Impulse - Auf zu digitalem Wandel“ nach Lahnau ein. Das Leitthema der Veranstaltung wird "Ressourcen unter...

01.06.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Online-Beratungstag - Innovative Ideen gesucht

Das Land Hessen fördert die Durchführung besonders innovativer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Im Rahmen der Innovationsförderung Hessen werden bis zu 49 % der Projektausgaben von F&E-Projekten...

30.05.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Mit Digitalisierungsstrategien erfolgreich in die digitale Zukunft

Digitalisierung ist für produzierende Unternehmen aller Größen und Branchen elementar, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch insbesondere kleine und mittelständische Betriebe wissen oft...

09.05.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Zirkuläres Design - Wege zur Circular Economy in Hessen

Diese Veranstaltung ist die zweite der Veranstaltungsreihe „Wege zur Circular Economy in Hessen“ und befasst sich mit dem Thema zirkuläres Design. Zirkuläres Design ermöglicht Produkte nach...

03.05.2023 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

PIUS-Beratendentreffen: "Was sollten Energieberatende von mittelständischen Unternehmen aktuell wissen?"

Gerade im letzten Jahr haben die Themen Energieeffizienz und Ressourceneffizienz gesamtwirtschaftlich noch einmal deutlich an Wichtigkeit zugenommen. Das Land Hessen kann hier mit PIUS, einer...

29.12.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Hessen startet "Servicestelle WirtschaftsWandel" für Unternehmen

Hessens Unternehmen bekommen Hilfe bei der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit: Die "Servicestelle WirtschaftsWandel Hessen" hat ihre Arbeit aufgenommen und wird Zug um Zug ausgebaut, wie...

08.12.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Bioökonomische Werkzeuge der Zukunft

Das Technologieland Hessen zeigt einige der derzeit verfügbaren Werkzeuge aus den dynamischen Feldern der Ökonomie und Biotechnologie. Es gilt eine kluge, auf biologischen Ressourcen und Verfahren...

02.11.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Wege zur Circular Economy in Hessen - Kooperation als Schlüsselelement

Wir bieten mit der Veranstaltung Einblicke in die Chancen und Herausforderungen von Kooperationen im Bereich der Circular Economy aus unterschiedlichen Persepektiven und laden Sie ein, sich zu...

20.10.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Wie produzierende Unternehmen digitale Geschäftsmodelle entwickeln können

Die Zukunft von Geschäftsmodellen ist digital. Denn die Kundschaft erwartet auch im B2C die Individualisierung und den Mehrwert für sich, die im B2B bereits Standard sind. Digitale Technologien bieten...

12.10.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Neue Publikation "Kreislaufführung und Sekundärrohstoffe"

Die verstärkte Nutzung von Sekundärrohstoffen macht unabhängig von Preisschwankungen und Importen und ist ein Schlüssel zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Die Publikation "Kreislaufführung und...

10.10.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Nachhaltige Mobilitätsplanung in urbanen und ländlichen Räumen

Eine nachhaltige und integrierte Mobilitätsplanung ist eine Grundvoraussetzung für die Umsetzung der Verkehrswende. Um dieser Herausforderung besser begegnen zu können, unterstützt und berät das bei...

27.07.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Neues EFRE-Förderprogramm für Hessen

Ressourcen sparen, CO2 reduzieren und mit innovativen Produktentwicklungen etwas gegen den Klimawandel tun

Das neue EFRE-Programm des Landes Hessen und die drei Einzelprogramme "PIUS-Invest",...

20.07.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Das neue EFRE-Programm – innovativ und nachhaltig

Wie können innovative Technologien und nachhaltige Entwicklung in Zukunft gestaltet werden?

Diese Frage beantworten Vertreterinnen und Vertreter aus Hessen und Europa bei der Vorstellung des neuen...

17.05.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

CO2-Helden denken weiter

Erfolgsgeschichten aus der hessischen PIUS-Förderung

17 Portraits von "CO2-Heldinnen und -Helden" in einer neuen Publikation des Technologielandes Hessen zeigen, wie viel Dynamik entsteht, wenn Wirtschaftlichkeit und CO2-Einsparung von Anfang an...

05.04.2022 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Fördermittelcheck für Klima- und Energieprojekte: EU-Programme im Vergleich

Umweltschutz und Klimawandel gehören zweifellos zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Der europäische Green Deal dient der EU als Fahrplan für das Ziel, bis 2050 zum klimaneutralen Kontinent...

30.12.2021 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Wie produzierende Unternehmen fit für die digitale Zukunft werden

Leitfaden zeigt praktikable Wege zur Digitalisierung

Neue Wertschöpfungspotenziale, Prozessoptimierung, mehr Ressourceneffizienz und innovative Geschäftsmodelle – Industrie 4.0 eröffnet dem produzierenden Mittelstand nicht nur große Chancen, sondern ist...

28.12.2021 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Kunststoff – Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Kunststoffe sind in Industrie und Alltag unverzichtbar, sie belasten jedoch in zunehmendem Maße unsere Umwelt. Das Technologieland Hessen beim hessischen Wirtschaftsförderer Hessen Trade & Invest...

14.07.2021 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Fast 250 Millionen Euro zusätzlich für den deutschen Mittelstand

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stockt sein Investitionszuschussprogramm „Digital Jetzt“ deutlich auf: Im laufenden Jahr verdoppelt sich das Budget von 57 Millionen Euro auf...

29.06.2021 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Mit der House of Energy Innovationsförderung neue Projekte ins Leben rufen

Das Land Hessen ermöglicht dem House of Energy innerhalb der zukünftigen Richtlinie „Innovationsförderung“ neue Projekte ins Leben zu rufen.

Mit dieser Invitiative möchten wir insbesondere kleinere...

03.03.2021 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

8. PIUS-Länderkonferenz

Der Klimawandel wird immer deutlicher spürbar und damit die Dringlichkeit zu handeln. Durch einen effizienteren Umgang mit Ressourcen können Unternehmen nicht nur Material, Energie und Kosten...

09.02.2021 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Grundlagen – KI in der Produktion

In diesem Online-Seminar werden Sie zu Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion informiert. Gemeinsam werden verschiedene KI-Anwendungen betrachtet und  die grundlegenden Konzepte und Begriffe...

29.04.2020 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

8. PIUS-Länderkonferenz ***VERSCHOBEN***

***DIE VERANSTALTUNG WURDE AUF 2021 VERSCHOBEN. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Veranstaltungsseite.***

Der Klimawandel wird immer deutlicher spürbar und damit die...

13.03.2020 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Wettbewerb „Hessen-Champions 2020“ gestartet

Unternehmen für herausragende Leistungen auszuzeichnen, ist das Ziel des Wettbewerbs „Hessen-Champions“. Gesucht werden innovative Unternehmen in Hessen, die in ihrer Branche weltweit führend sind,...

10.12.2019 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Mittelständler aus Osthessen senken dank PIUS-Programm CO2-Ausstoß und gleichzeitig Kosten

Durch das Fördersystem Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) haben zwei mittelständische Unternehmen immense Veränderungen vollbringen können. Die Polster- Manufaktur K-ZWO GmbH aus Fula spart...

03.12.2019 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Innovationen für den Multimaterialdruck

Speziell für die hessische Wirtschaft und interessierte Investoren bietet die HTAI und ihre Partner über das Wirtschaftsjahr verteilt eine große Anzahl Veranstaltungen an. Neben dem persönlichen...

02.12.2019 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Die hessische PIUS-Förderung: jetzt Zuschuss sichern!

Im Rahmen zweier aktueller Kampagnen des Technologielandes Hessen rückt das hessische Wirtschaftsministerium die PIUS-Förderung noch weiter in den Fokus. Die Förderprogramme bieten Zuschüsse zu...

07.11.2019 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Die hessische PIUS-Förderung: jetzt Zuschuss sichern!

Im Rahmen zweier aktueller Kampagnen des Technologielandes Hessen rückt das hessische Wirtschaftsministerium die PIUS-Förderung noch weiter in den Fokus. Die Förderprogramme bieten Zuschüsse zu...

04.10.2019 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Plastics Economy? Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft

Ob als Mikroplastik im Meer, als Verpackung im Supermarkt oder im Laptop – Kunststoffe sind omnipräsent und das nicht nur in unserem alltäglichen Umfeld, sondern auch als gesellschaftliches und...

24.09.2019 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Plastics Economy – Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft

Innovative Recycling-Verfahren und Maßnahmen zur Vermeidung von (Mikro-)Plastik in der Umwelt – dies sind die Schwerpunkte der Veranstaltung „Plastics Economy – Kunststoffe in der...

27.08.2019 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Sustainable & Biobased - Innovative Konsumgüter mit nachhaltigen Geschäftsmodellen

Der zukünftige Konsum von LEBENSMITTELN, KOSMETIK, KLEIDUNG und vieler anderer LIFESTYLEPRODUKTE muss nachhaltiger werden, um unsere Umwelt zu schonen und gleichzeitig die wachsende Bevölkerung...

14.02.2019 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung und Vernetzung

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt veranstaltet am 14. Februar 2019 den Workshop "Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung und Vernetzung erschließen". Mithilfe von Digitalisierung und...

27.09.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Förderung von Ressourceneffizienz in Hessen

PIUS-Innovativ

Mit Programm „PIUS-Innovativ“ fördert das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Unternehmen bei der Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten....

27.09.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Circular Thinking - Erfolge einer biobasierten Wirtschaft

Am 27. September lädt das Technologieland Hessen zu der Veranstaltung „Circular Thinking – Erfolge einer biobasierten Wirtschaft“ nach Frankfurt am Main ein. Mit der Veranstaltung startet die neue...

12.09.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

PIUS-Invest & PIUS-Beratung - Förderung für kleine und mittelständische Unternehmen

Am 12. September 2018 informiert die Veranstaltung „PIUS-Invest & PIUS-Beratung - Förderung für kleine und mittelständische Unternehmen“ über das hessische PIUS-Fördersystem. Die Veranstaltung gibt...

07.09.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Neuer Film: Das hessische PIUS-Fördersystem

Das Land Hessen fördert Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen mit Zuschüssen bei Beratung und Investition. Die Förderprogramme richten sich an kleine und mittelständische...

17.05.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Ressourceneffizienz in Hessen: Förderprogramme für KMU

Das Land Hessen fördert Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen mit Zuschüssen bei Beratung und Investition. Die vier Förderprogramme richten sich in erster Linie kleine und...

12.04.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Hessischer Ressourceneffizienz-Kongress 2018

Ressourceneffizienz & Digitalisierung

Die Digitalisierung bietet erhebliche Potenziale, um effizienter mit Ressourcen umzugehen. Dies zeigt der Hessische Ressourceneffizienz-Kongress am 12. April in Frankfurt. Die Hessen Trade & Invest...

12.03.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Kosten sparen im Unternehmen: Neues Portal hilft beim effizienten Umgang mit Ressourcen

Mehr als 1000 Studien, Dokumente und Praxisbeispiele zum Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS)

Wie kann ich in meinem Unternehmen Kosten sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Das Portal zu Ressourceneffizienz und Produktionsintegriertem Umweltschutz (PIUS) www.pius-info.de bietet...

27.02.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Leichtbau zu Ende gedacht - Herausforderung Recycling

Am 27. Februar 2018 laden das Technologieland Hessen und die Fraunhofer-Allianz Leichtbau zu der Halbtagesveranstaltung „Leichtbau zu Ende gedacht - Herausforderung Recycling“ ein. Im Fokus steht die...

31.01.2018 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Ressourceneffizienz in der Zerspanung – Theorie und praktische Umsetzung

Die Schulung „Ressourceneffizienz in der Zerspanung – Theorie und praktische Umsetzung“ von Hessen-Umwelttech am 31. Januar 2018 vermittelt die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Ressourceneffizienz...

23.08.2017 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Nachhaltiges Wirtschaften durch bioökonomische Verfahren und Prozesse

Workshop der Reihe Bioökonomie in Hessen

Der Praxisworkshop „Bioökonomie in Hessen – Nachhaltiges Wirtschaften durch bioökonomische Prozesse und Verfahren“ am 23. August 2017 um 13:00 Uhr in Frankfurt am Main bietet Fachvorträgen, die...

30.06.2017 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Hessen-PIUS und PIUS-Invest

Förderung von Produktionsintegriertem Umweltschutz in Hessen

Mit den Initiativen PIUS Invest und Hessen-PIUS unterstützt das Hessische Wirtschaftsministerium Unternehmen dabei ihren Verbrauch an Energie, Wasser, Luft, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen zu...

30.05.2017 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Weniger verbrauchen, besser produzieren - Beispiele für Ressourceneffizienz

Die Broschüre „Ressourceneffizienz in Hessen“  der Technologielinie Hessen-Umwelttech stellt Praxisbeispiele aus vielen Branchen vor und informiert über Fördermöglichkeiten. Vorgestellt wird unter...

01.02.2017 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Hessen Trade & Invest übernimmt PIUS-Geschäftsstelle

Zum Jahresbeginn hat die Hessen Trade & Invest GmbH die Leitung der länderübergreifenden PIUS-Geschäftsstelle übernommen.

Das Internetportal pius-info.de bietet umfassende Informationen zum...

02.12.2016 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Energiespeicher von morgen wird erstmals im Bodensee getestet

Um eine neue Form der Offshore-Energiespeicherung mit einem Pumpspeicherkraftwerk unter Wasser zu testen wurde Mitte November ein Modell im Maßstab 1:10 mit rund drei Metern Durchmesser in 100 Meter...

16.11.2016 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Hessischer Ressourceneffizienz-Kongress

09:30- 18:30 Uhr in Frankfurt am Main

Am 16. November 2016 findet der Hessische Ressourceneffizienz-Kongress im Rahmen des hessischen Innovationstages 2016 in Frankfurt am Main statt. Themen des diesjährigen hessischen Innovationstages...

29.09.2016 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Ressourceneffizienz in der Zerspanung – Theorie und praktische Umsetzung

09:30- 16:30 Uhr in Darmstadt

Die Technologielinie Hessen-Umwelttech bietet eine kostenfreie Schulung für moderne Zerspanungsverfahren an.  In der Schulung werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Ressourceneffizienz in der...

29.06.2016 Quelle: Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien

Hessens Weg in die Bioökonomie

Das Hessische Wirtschaftsministerium hat eine Veranstaltungsreihe zum Thema Bioökonomie ins Leben gerufen. Auf der Auftaktveranstaltung betonte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Freitag in...

Artikel pro Seite 31020

Kontakt

Hessen Trade & Invest GmbH / Technologieland Hessen

 

Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden

Ansprechpartner
Dr. Felix Kaup
Abteilung
Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien
Tel: +49 611 95017-8636
Fax: +49 611 95017-58636
E-Mail: felix.kaup@htai.de

www.htai.de

Alle Artikel dieses Verfassers