Artikel

Start der ersten Wettbewerbsrunde des BMWi-Wettbewerbs "Energieeffizienz"

15.04.2019

Am 15. April startete die erste Wettbewerbsrunde des BMWi-Wettbewerbs "Energieeffizienz" (Nachfolgeprogramm zu „STEP up!“). Der Wettbewerb bietet Unternehmen besonders attraktive Förderbedingungen und adressiert insbesondere Projekte mit relativ hohen energiebezogenen Investitionskosten, die für eine wirtschaftliche Umsetzung eine höhere Förderung benötigen.

Sie sind als Unternehmer anderen im Wettbewerb gern einen Schritt voraus? Sie haben Ideen, wie Sie den Energieverbrauch in Ihrem Betrieb senken können? Dann nutzen Sie den BMWi-Wettbewerb "Energieeffizienz", um die Wirtschaftlichkeit einer Energieeffizienzmaßnahme mit einer Förderquote bis zu 50 Prozent erheblich zu steigern. Die Förderentscheidung orientiert sich an der sogenannten Fördereffizienz: Je höher die durch eine Energieeinsparung erzielte CO2-Einsparung im Vergleich zur Fördersumme ist, desto besser sind Ihre Chancen im Wettbewerb.

Die erste Wettbewerbsrunde läuft vom 15. April bis zum 30. Juni 2019. Eine frühe Antragstellung lohnt sich, da die Wettbewerbsrunde geschlossen wird, sobald das Budget von 7 Millionen Euro um 50 Prozent überzeichnet ist

Der BMWi-Wettbewerb "Energieeffizienz" auf einen Blick:

• technologie- und branchenoffene Förderung von energetischen Optimierungen bei industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen (u.a. Abwärmenutzung, EE-Prozesswärmebereitstellung) auf Basis eines Einsparkonzepts

• Zuschuss bis zu 50 Prozent der effizienzbezogenen Kosten (Investitionsmehrkosten, Nebenkosten sowie Kosten für eine externe Erstellung eines Einsparkonzepts und Umsetzungsbegleitung)

• maximale Fördersumme von 5 Mio. Euro pro Vorhaben

• energiebezogene Amortisationszeit (ohne Förderung) mindestens vier Jahre

• keine Mindest-Einsparung

• kontinuierliche Antragsstellung mit mehreren Stichtagen im Jahr

Die Richtlinie "Energieeffizienz und Prozesswärme aus erneuerbaren Energien in der Wirtschaft – Wettbewerb" ist am 1. April 2019 in Kraft getreten. Der Förderwettbewerb ist Teil des umfassenden Förderpakets "Energieeffizienz und Prozesswärme aus erneuerbaren Energien in der Wirtschaft", das im Rahmen der Förderstrategie Energieeffizienz gemeinsam mit der Wirtschaft entwickelt wurde.

weiterlesen...