Artikel

Koordinierungsstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb (KEK)

09.05.2022

Unterstützung für Berliner Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Koordinierungsstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz (KEK) wurde offiziell am 28. Februar 2022 durch Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin, als zentrale Anlaufstelle für eine neutrale und kostenfreie Beratung zu den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz für Berliner Unternehmen eröffnet.

Das Leistungsangebot der KEK umfasst:

  • Basisberatungen zu allgemeinen Informationen rund um Energieeffizienz und Klimaschutz und zu passenden Förderprogrammen,
  • individuelle KMU-Detailberatungen sowie
  • Austausch- und Vernetzungsangebote

Besonderen Mehrwert bietet dabei die KMU-Detailberatung: In einer maßgeschneiderten Beratung werden Energieeffizienz- und Klimaschutzpotenziale identifiziert, Projektideen konkretisiert oder die Rentabilität möglicher Maßnahmen eingeschätzt. Durch diese individuelle Begleitung wird den Unternehmen aufgezeigt, welche Schritte in Richtung Energieeffizienz und Klimaschutz möglich sind und welcher Mehrwert entstehen könnte. Runde Tische und Netzwerke für Energieeffizienz und Klimaschutz ermöglichen es den Unternehmen zudem, sich mit Fachexpertinnen und Fachexperten sowie Gleichgesinnten auszutauschen und Synergien zu nutzen.

Darüber hinaus übernimmt die KEK die Aufgabe der regionalen Koordinatorin für Berlin für die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) der dena. Als regionale Koordinatorin wirbt die KEK für die Netzwerkarbeit, kanalisiert Informationen der IEEKN, organisiert Informationsveranstaltungen und unterstützt bei der Initiierung von neuen Netzwerken.

Die KEK unterstützt bei der Initiierung weiterer regionaler Netzwerke und der Organisation von Netzwerkveranstaltungen in Berlin. Das Angebot für Austausch und Vernetzung der KEK kann zudem aktiv mitgestaltet werden. Um sowohl den Bedarf der Netzwerkträger und -moderatoren als auch den Bedarf der Unternehmen zu treffen, wurden zwei Meinungsabfragen erstellt, die auf der Website der KEK zur Verfügung stehen.

Die Koordinierungsstelle wird betrieben durch das Konsortium aus VDI/VDE Innovation + Technik GmbH und ÖKOTEC Energiemanagement GmbH.

Weiterlesen ...