Artikel

Weiter geht’s: 18. Wettbewerbsrunde im Förderwettbewerb gestartet

20.03.2023

Unternehmen können ihre Anträge aus positiv bewerteten Skizzen auf Förderung Ihrer investiven Maßnahmen für mehr Energie- und Ressourceneffizienz maximal bis zum 23. April 2023 in der 18. Wettbewerbsrunde einreichen. Nutzen Sie die Chance auf eine Förderung von bis zu 60 Prozent (ohne Förderdeckel und ohne De-minimis Beschränkung).

Die Unternehmen entscheiden selbst wieviel Förderung sie für ihre geplanten Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen im Wettbewerb beantragen. Gefördert werden die Projekte mit der besten Fördereffizienz in einer Wettbewerbsrunde: Je höher die Einsparung oder je geringer die beantragte Förderung ist, desto besser die Chancen auf eine Förderung. Ideen für eine Förderung von Investitionen für mehr Energie- und Ressourceneffizienz im Unternehmen können vorab mit dem Fördereffizienz-Rechner geprüft werden. Inspirationen für förderfähige Maßnahmen stehen unter Projekte zur Verfügung.

Der BMWK-Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz auf einen Blick:

  • technologie- und branchenoffene Förderung von Maßnahmen zur energetischen Optimierung industrieller und gewerblicher Anlagen und Prozesse (u.a. Abwärmenutzung, EE-Prozesswärmebereitstellung)
  • zweistufiges Antragsverfahren mit Skizze und anschließendem Online-Einsparkonzept
  • Zuschuss bis zu 60 % der förderfähigen Kosten
  • ohne Förderdeckel und keine De-minimis Beschränkung
  • maximal 10 Mio. Euro Förderung pro Vorhaben
  • kontinuierliche Antragstellung mit mehreren Stichtagen im Jahr
  • Fördereffizienz als zentrales Kriterium für die Förderentscheidung

In unseren ca. einstündigen themenspezifischen Webinaren beantworten wir Ihre individuellen Fragen direkt, dazu melden Sie sich bitte unter Webinar-Terminen an. Alternativ informieren wir Sie in unserer Beratungs-Hotline oder Sie senden uns Ihre Anfrage per E-Mail.