Beiträge zum Stichwort

Welche Rolle spielt Wasser für die Energiewende?

27.09.2017

Neues Forschungsprojekt untersucht Einfluss von Einschränkungen in der Wasserverfügbarkeit auf die weltweite Energiewende

Am 12. und 13. September 2017 fand in Karlsruhe die Auftaktveranstalltung für die Fördermaßnahme "GROW – Globale Ressource Wasser" des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMBF) statt. Teil dieses Förderprogramms ist das Forschungsprojekt WANDEL, in welchem das Wuppertal Institut zusammen mit acht weiteren deutschen Forschungseinrichtungen und KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) die Schnittstellen zwischen Energieerzeugung und Wasserressourcen untersuchen wird. Unter Koordination des Center for Environmental Systems Research (CESR) der Universität Kassel soll dazu in den nächsten drei Jahren der Frage nachgegangen werden, inwieweit die Verfügbarkeit von Wasser die Energiewende begünstigen oder sogar verzögern kann. Ziel ist es dabei mit Hilfe von regionalen und globalen Analysen eine fundierte Wissensgrundlage zu schaffen und praxisorientierte Lösungsansätze zu erarbeiten.

Weitere Informationen