Stipendiaten und Stipendatinnen tragen Klimaschutz-Wissen in die Welt
12.02.2018
Der Transfer von Wissen und der Aufbau eines weltweiten Expertennetzwerks stehen im Mittelpunkt des Stipendienprogramms der Alexander von Humboldt-Stiftung, das aus Mitteln der Internationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministerium (BMUB) gefördert wird. 2017 konnten 19 Nachwuchsforscherinnen und -forscher ein Jahr lang an deutschen Gastinstitutionen zu Klima- und Ressourcenschutz forschen. Die Ergebnisse sind oft von praktischer Relevanz für die Entwicklungs- und Schwellenländer, aus denen die Teilnehmenden kommen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMUB, Rita Schwarzelühr-Sutter, hat letzte Woche den Jahrgang 2017/2018 der internationalen Klimaschutzstipendiaten im BMUB empfangen.