Das Bild zeigt Zeitungen, die auf einer Laptop-Tastatur liegen.
© PantherMedia / VadimVasenin

News

KfW-Energieeffizienzprogramm fördert Unternehmen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität

28.11.2024

Ab sofort profitieren noch mehr Unternehmen vom KfW-Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/Prozesse. Die KfW öffnet das Programm für weitere Maßnahmen zur Energieeffizienz und zur Einsparung von Treibhausgasen. Die Expert:innen der efa-Finanzierungsberatung unterstützen bei der Antragstellung.

FNG UND B.A.U.M. STARTEN DEUTSCHE TNFD CONSULTATION GROUP

27.11.2024

Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) und BAUM laden, unterstützt durch das Bundesumweltministerium, anlässlich des Starts der deutschen TNFD Consultation Group zur Auftaktveranstaltung am 4. Dezember 2024 in das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin ein. Bundesumweltministerin Steffi Lemke wird mit einem Grußwort die Veranstaltung eröffnen.

Datenökonomie verstehen und nutzen - Neues Projekt „Scale-MX“ bietet Hilfestellung für den industriellen Mittelstand

26.11.2024

Daten sind das neue Öl – aber wie lassen sich die Potenziale dieses Schatzes heben? In einem neuen Projekt will die DIHK Service GmbH gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern den industriellen Mittelstand dabei unterstützen, die Chancen der Datenökonomie besser zu erkennen und zu nutzen.

Neues factory-Magazin "Kapital" zu Investitionen und Wandel

25.11.2024

factory – Das Magazin für Nachhaltiges Wirtschaften von efa und Wuppertal Institut ist mit einer neuen Ausgabe erschienen. Darin geht es um die notwendigen Investitionen in den Wandel und welche Instrumente Politik und Unternehmen dazu nutzen können.

IECQ: Konformitätsbewertung entlang der gesamten Lieferkette

22.11.2024

Die Komplexität der Technologien und die Diversifizierung in der Herstellung von Elektronik und Elektrotechnik haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Zahlreiche Zulieferer von Bauelementen, Baugruppen oder Materialien sind Teil der Lieferkette, bis ein Endprodukt sich auf den Weg zum Kunden macht. Umso wichtiger wird die Einhaltung von Standards entlang der Lieferkette für Hersteller und Handel, um global erfolgreich zu sein.

Kontaktformular

Sie haben Fragen und benötigen weitere Informationen?

 

Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Melden Sie sich gern bei uns mit Ihrem Anliegen, Informationen zu Ihren aktuellen Projekten oder weiteren Anregungen.

 

Mit der Absendung dieser Nachricht willige ich ein, dass die VDI Technologiezentrum GmbH meine eingegebenen personenbezogenen Daten zu den hier angegebenen Zwecken nutzt. Außerdem bestätige ich, dass die VDI Technologiezentrum GmbH mich über die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten und über mein Widerrufsrecht informiert hat.
Zum Seitenanfang