News

Beiträge zum Thema Politik

11.01.2022 | Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

EU-Taxonomie: Nachhaltige Finanzierung der Klimatransformation

Nachhaltige Finanzierung spielt für die EU eine Schlüsselrolle, um das notwendige Kapital zur Umsetzung des Green Deal und der internationalen Klimapolitik zu mobilisieren. Die EU plant, Investitionen...

17.12.2021 | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Humboldt n: Nachhaltigkeitsinitiative für NRW-Universitäten

Universitäten entwickeln Nachhaltigkeitskonzept in Kooperation mit dem Wuppertal Institut und der Akademie der Wissenschaften sowie mit Unterstützung des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums

In der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste fand im Beisein von Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), der...

07.12.2021 | Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Fahrplan zur Circular Economy

Unternehmen sind „Enabler“ für eine Transformation hin zum zirkulären Wirtschaften. Ohne passende Rahmenbedingungen der Politik geht es aber nicht. Daher unsere Forderungen für die neue...

08.09.2021 | Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.

Wirtschaft wählt Klimaschutz

Ein breites Bündnis zukunftsorientierter Wirtschaftsverbände hat am 26. August gemeinsame Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht und erwartet von der kommenden Bundesregierung eine deutlich...

28.07.2021 | Umweltkompetenzzentrum Rhein-Neckar e.V. (UKOM)

ReTech-BW - Förderzuschüsse für ressourceneffiziente Technologien

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg legt für die Jahre 2021 und 2022 das Investitionsförderprogramm „Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg –...