News

Beiträge zum Thema CO2-Emissionen

03.12.2021 | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Sekundärrohstoffe als effektives Mittel zur Ressourcen- und CO2-Einsparung

Diskussionspapier: IN4climate.NRW entwickelt Lösungsansätze für eine funktionierende Circular Economy

Die Circular Economy, also die Kreislaufführung von Rohstoffen, kann wesentlich zur Defossilisierung und zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens beitragen. Gleichzeitig spart sie wertvolle...

29.11.2021 | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Klimaneutral mit CO2 wirtschaften

Diskussionspapier der NRW-Landesinitiative IN4climate.NRW erarbeitet Lösungen für nachhaltiges Carbon Management

Bislang ist Kohlendioxid kein Bestandteil von Infrastrukturplanungen in Deutschland. Dabei wird die Entstehung von CO2 in manchen Prozessen auch in Zukunft unvermeidbar sein, trotz...

12.11.2021 | Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE)

Unterstützung von Normenerstellern bei der Behandlung von Umweltfragen

Normen leisten bereits einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Fest steht aber auch, dass hier weiteres Potenzial für die Zukunft besteht. Aus diesem Grund wurde eine Beratergruppe gegründet, ACEA,...

29.10.2021 | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Ziele langfristig sicherstellen

Bei der Festlegung von Referenz-Szenarien für Kohlenstoffmarkt-Aktivitäten werden in der Regel zwei Szenarien verglichen: einerseits die Entwicklung, die ohne die Intervention eingetreten wäre,...

07.10.2021 | Deutsches Institut für Normung e. V.

Mehr Klimaschutz durch Standards bei Ressourcenschutz und Circular Economy

BMU, DIN, DKE und VDI geben Startschuss für Deutsche Normungsroadmap Circular Economy

Die Normungsroadmap soll einen Überblick über den Status Quo der Normung in der Circular Economy geben, Herausforderungen für sieben Schwerpunktthemen beschreiben und Handlungsbedarfe identifizieren.