News

Beiträge zum Thema Recycling

09.03.2023 | IPR - Initiative Pro Recyclingpapier

Erfolgsfaktoren für die Umstellung auf Recyclingpapier

Die Entscheidung, auf Papier mit dem Blauen Engel umzustellen, ist der erste Schritt. Doch wie geht es weiter? Im neuen Factsheet der IPR finden Unternehmen, Behörden, Kommunen, Bildungseinrichtungen...

28.02.2023 | Umwelttechnik BW GmbH – Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz

Start der Workshop-Reihe „Abwasser und Bioabfall als wertvolle Ressourcen“

Hochwertiger Pflanzendünger aus Abwasser und biologisch abbaubare Pflanzentöpfe aus Bioabfall? Klingt erstmal ungewöhnlich, doch genau diese innovativen Ideen zeigen, was zirkuläre Bioökonomie...

21.02.2023 | Effizienz-Agentur NRW

Reparieren statt wegschmeißen – 8. DesignCamp.NRW setzte das Thema „Reparierbarkeit“ auf die Agenda

Impulsgeber und Experte des 8. DesignCamp.NRW war Philip Heldt von der Verbraucherzentrale NRW. In seinem Vortrag beleuchtete er das Thema Reparierbarkeit unter anderem aus der Perspektive von...

17.01.2023 | Deutsches Institut für Normung e. V.

DIN, DKE und VDI veröffentlichen Normenrecherche zu Circular Economy

Im Rahmen der Erarbeitung der Normungsroadmap Cicular Economy, wurde von DIN, DKE und VDI eine breit angelegte Recherche zu bestehenden Normen und Standards vorgenommen, um den Status quo der...

10.01.2023 | IPR - Initiative Pro Recyclingpapier

„Recyclingpapier wirkt“ – Standardwerk aktualisiert

Mit der aktualisierten Ökobilanz für grafische Papiere hat das Umweltbundesamt die ökologische Vorteilhaftigkeit von Recyclingpapier wissenschaftlich bestätigt. Aus diesem Anlass hat die IPR ihr...