Pilotanlage in Niedersachsen erhält rund 4 Mio. Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm.
Die IVH Industriepark und Verwertungszentrum Harz GmbH plant in Goslar / Bad Harzburg (Niedersachsen) die erstmalige Errichtung einer innovativen Anlage im großtechnischen Maßstab zur Behandlung von schadstoffhaltigem Straßenaufbruch, bei der besonders schädliche Stoffe vollständig entfernt werden. Ein hochwertiges und schadstofffreies Material für die Wiederverwendung in der Bauindustrie wird erzeugt. Das Pilotprojekt wird mit rund 4 Mio. Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums gefördert. Die IVH Industriepark und Verwertungszentrum Harz GmbH mit Sitz in Hildesheim (Niedersachsen) plant durch die Umsetzung des Projektes RiA – Rohstoffrückgewinnung durch innovative Asphaltaufbereitung nach dem NaRePAK-Verfahren an seinem Standort Goslar / Bad Harzburg die Errichtung einer in Deutschland erstmaligen großtechnischen Anlage zur thermischen Behandlung von teerhaltigem Straßenaufbruch.