KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. startete mit den 26. Bayerischen Abfall- und Deponietagen am 26./27. März zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH und bifa Umweltinstitut GmbH erfolgreich ins Kongressjahr 2025.
Rund 450 Teilnehmer, Aussteller, Referentinnen und Referenten trafen sich in der UNESCO Welterbestadt Augsburg zum Update zur Kreislaufwirtschaft und Deponietechnik
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber eröffnete die Tagung am 26. März nach einem kurzen Rundgang durch die Foyerausstellung. Er hob die Bedeutung der von KUMAS organisierten Veranstaltung für die Fachwelt und für den Austausch zwischen den Anlagenbetreibern und den Fach- und Genehmigungsbehörden hervor. Wegen des guten Verständnisses füreinander sei es gelungen, die großen und heterogenen Abfallmengen nach dem katastrophalen Starkregen im Juni 2024 gut zu bewältigen. Mit Blick auf die Verwendung von Ersatz- und Recyclingbaustoffen betonte er, dass hier in den Koalitionsverhandlungen Vereinfachungen vereinbart werden müssen. Ziel insgesamt müsse es sein, die Abfallwirtschaft gemeinsam weiterzuentwickeln und mit passenden Rahmenbedingungen, technischem Fortschritt und klugen Strategien noch besser und resilienter zu machen.