Mehr Recyclingeffizienz bei Kunststoffen

Etwa ein Viertel der im Elektroschrott enthaltenen Materialien sind Kunststoffe. Der Anteil, der wiederverwertet werden kann, ist vergleichsweise gering - der Großteil wird schlichtweg verbrannt. Die Herausforderung beim Recycling besteht in der Identifizierung der Polymertypen, um sie anschließend selektiv sortieren und funktionserhaltend aufbereiten zu können. Forschenden des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF), einem Institut des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), ist es nun gelungen, durch die Kombination verschiedener Sensoren die spezifische Charakterisierung des jeweiligen Kunststoffs zu bestimmen. Angewendet im Industriemaßstab können so mehr Kunststoffe optimal aufbereitet und dem Kreislauf wieder zugeführt werden.

Weiterlesen…

Kontakt
Logo Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF)

Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF)

Chemnitzer Str. 40
09599 Freiberg

Zum Seitenanfang