Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern eine zentrale Herausforderung der Bauwirtschaft. Besonders biobasierte Baustoffe gewinnen aufgrund der gesellschaftlichen Verantwortung der Baubranche langfristig an immer größerer Wichtigkeit. Doch trotz innovativer Materialien und wachsender Nachfrage bleibt ihr Einsatz in der Praxis noch begrenzt.
Vor diesem Hintergrund organisierte die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum zusammen mit dem Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB im Rahmen der BAU Messe in München eine Fachveranstaltung im Innovation Hub, die sich genau diesem Thema widmete. Die Veranstaltung fand am Mittwochvormittag statt und stieß auf großes Interesse: Zahlreiche Teilnehmende verfolgten die Fachvorträge von vier Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen des Bauwesens, die biobasierte Materialien und deren Anwendungsmöglichkeiten vorstellten. In der anschließenden Diskussionsrunde wurden zentrale Herausforderungen wie Genehmigungen, Materialkreisläufe und Grenzen beim Einsatz biobasierter Baustoffe vertieft.