Liste nach Kategorie Kreislaufwirtschaft

VKU begrüßt Anpassungen bei Fachkräften und Annahme von Lithium-Batterien

01.10.2024

Der VKU begrüßt die Novellierung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 520), die die Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle neu regelt.

MPI Pro FIT-Call zur Förderung der Circular Economy in der industriellen Produktion

23.10.2024

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte im Bereich der Circular Economy mit einem neuen MPI Call – „Circular Economy in der industriellen Produktion“ im Rahmen der Förderrichtlinie Pro FIT. Der Call soll Entwicklungen und Anwendungen von Schlüsseltechnologien für die zirkuläre Wertschöpfung in der industriellen Produktion stärken und die industrielle Transformation Berlins hin zu einer nachhaltigen und ressourceneffizienten Wirtschaft vorantreiben.

Wegbereiterprojekt „Kreislaufwirtschaft – Step by Step“: SKZ bietet Expertenwissen für Ihre nachhaltige Zukunft

01.11.2024

Die Konkurrenz um knappe Rohstoffe wächst - der Druck steigt. Mit dem Wegbereiterprojekt „Kreislaufwirtschaft – Step by Step“ bietet das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum ab Herbst 2024 gezielte Hilfe für Unternehmen der Kunststoffindustrie: Kompetenzaufbau, Rezyklateinsatz, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeitsbewertung. Ein Expertenteam berät Unternehmen bei der Transformation zur Circular Economy, um maßgeschneiderte individuelle Lösungen für nachhaltigen Erfolg zu finden!

Forum Ressourceneffizienz OWL - Einblicke in unternehmerische Praxis

07.11.2024

Unter dem Motto „Ressourcen schonen und zirkulär Wirtschaften – Einblick in die Praxis!“ hat am 21.10.2024 das 7. Forum Ressourceneffizienz OWL in der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Bielefeld stattgefunden.

Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Lunchtalk und Hauptstadtimpuls

20.11.2024

Im Juni 2024 legte Bundesumweltministerin Steffi Lemke den Entwurf einer nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vor. Die Kreislaufwirtschaft ist eine Schlüsselstrategie für den Schutz von Klima und Biodiversität und die Sicherung der Rohstoffversorgung. Mit seiner Vorreiterrolle bei Forschung und industriellem Know-how hat Deutschland gute Voraussetzungen, die Transformation zu einer zirkulären Wirtschaft erfolgreich umzusetzen.

Zum Seitenanfang