Gesamtverband textil+mode für zukunftsfähige Rücknahmesysteme und Umsetzung einer tatsächlichen Herstellerverantwortung

15.11.2024

Berlin: Die EU plant, dass Hersteller von Textilien für die Verwertung und Entsorgung ihrer Produkte Gebühren zahlen müssen.

REZ-Adventskalender

18.11.2024

Erst eins.. dann zwei.. dann drei.. dann vier, dann steht der REZ-Adventskalender vor der Tür! Ab Dezember ist dieser auf der Homepage des REZ zu finden.

Bundespreis „Blauer Kompass“: Die Gewinner-Projekte 2024

19.11.2024

Starkregen- und Hitzeschutz, innovative Plattformen und interaktive Karten – bei den Gewinner-Projekten des Bundespreises „Blauer Kompass“ wurden unterschiedliche Ideen ausgezeichnet, die alle ein Ziel verfolgen: Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels voranzutreiben. Seit 2022 küren das Umweltbundesamt und das Bundesumweltministerium gemeinsam die herausragendsten Projekte in Deutschland.

Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Lunchtalk und Hauptstadtimpuls

20.11.2024

Im Juni 2024 legte Bundesumweltministerin Steffi Lemke den Entwurf einer nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vor. Die Kreislaufwirtschaft ist eine Schlüsselstrategie für den Schutz von Klima und Biodiversität und die Sicherung der Rohstoffversorgung. Mit seiner Vorreiterrolle bei Forschung und industriellem Know-how hat Deutschland gute Voraussetzungen, die Transformation zu einer zirkulären Wirtschaft erfolgreich umzusetzen.

Zum Seitenanfang