Liste nach Kategorie Innovationen

Projektträger-Tag 2024: Netzwerk beschleunigt den Wandel

23.09.2024

Am 10. und 11. September bringt das Projektträger-Netzwerk in Berlin Deutschlands führende Institutionen zusammen, die für Bund und Länder Forschungs- und Innovationsprogramme umsetzen. Der Projektträger-Tag 2024 hat das Ziel, entscheidende Weichen für eine leistungsstarke Innovationslandschaft zu stellen.

BMUV fördert innovative Rohstoffrückgewinnung aus schadstoffhaltigem Straßenaufbruch

10.10.2024

Pilotanlage in Niedersachsen erhält rund 4 Mio. Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm. Die IVH Industriepark und Verwertungszentrum Harz GmbH plant in Goslar / Bad Harzburg (Niedersachsen) die erstmalige Errichtung einer innovativen Anlage im großtechnischen Maßstab zur Behandlung von schadstoffhaltigem Straßenaufbruch, bei der besonders schädliche Stoffe vollständig entfernt werden.

Neue Praxisbeispiele für Ressourceneffizienz: Bayerische Betriebe gehen mit gutem Beispiel voran

15.10.2024

Auf der REZ-Homepage finden Sie ab sofort drei neue Unternehmensbeispiele, die innovative Maßnahmen zur Ressourceneffizienz umgesetzt haben. Sie sparen Rohstoffe und tragen damit aktiv zum Umweltschutz bei - ein Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften.

Deutscher Umweltpreis 2024 für herausragende Moorforschung und innovative Schnellladesysteme

18.10.2024

Zwei Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden dieses Jahr mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geehrt: Moorforscherin Dr. Franziska Tanneberger (46) aus Greifswald und Elektrotechnikingenieur Thomas Speidel (57) aus Nürtingen bei Stuttgart.

Geschäftsmodell­innovationen stehen im Zusammenhang mit Produkt- und Prozess­innovationen

05.12.2024

Diese Studie untersucht die Verbreitung von Geschäftsmodell­innovationen im Mittelstand.

Zum Seitenanfang