Erneuerbare Energien: Eine der Antworten auf die Katastrophenbekämpfung?
12.01.2022
Durch den Klimawandel werden wir zunehmend mit Extremwetterereignissen konfrontiert. Aber erst, wenn unsere Versorgungsstrukturen zusammenbrechen, erkennen wir, wie bedeutend das eigentlich Selbstverständliche sein kann.
Geht es in dem Zusammenhang um die Veringerung von Schäden in einem Katastrophenfall, so sind es sicherlich nicht erneuerbare Energien, an die wir denken. Und doch können sie eine sehr wichtige Rolle bei der Katastrophenbekämpfung einnehmen.