News

Mit Wasserstoff zur Energiewende

20.09.2022

»Wasserstoff ist der Energieträger des 21. Jahrhunderts«, da ist sich Friedrich-Wilhelm Speckmann mit fast allen Experten einig. Der Fachmann für Energiespeichersysteme, der am Fraunhofer IPA die Wasserstoff-Projekte koordiniert, weiß, dass die Energiewende ohne das leichte Gas nicht gelingen kann. Denn Wasserstoff ist klimaneutral – zumindest, wenn er mit grüner Energie gewonnen wird. Und er bietet alle Vorzüge fossiler Energieträger: Er lässt sich sowohl speichern als auch transportieren, er kann als Brennstoff herkömmliche Kohle und Öl ersetzen und über eine Brennstoffzelle Strom erzeugen. Doch noch erschweren technische Herausforderungen den Durchbruch der Wasserstofftechnologie. Das wird vor allem am relativ hohen Preis für Wasserstoff deutlich. Der muss fallen, um der Wende Schwung zu geben und den hohen Bedarf, der künftig zu erwarten ist, decken zu können.

Weiterlesen ...

Verfasser

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

 

Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth

Ansprechpartner
Dr. Stefan Freiberger
Abteilung
Universität Bayreuth, LUP / FAN-D
Tel: +49 921 78516-103
Fax: +49 921 78516-105
E-Mail: Stefan.Freiberger@uni-bayreuth.de

www.ipa.fraunhofer.de

Alle Artikel dieses Verfassers