Deutsches Strategieforum für Standardisierung konstituiert
14.03.2023
Mit dem Ziel, die Rolle und Beteiligung deutsche Expert*innen in der europäischen und internationalen Normung zu stärken und auszubauen, hat sich heute das Deutsche Strategieforum für Standardisierung konstituiert. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem Christoph Winterhalter, Vorsitzender des Vorstandes von DIN, sowie der stellvertretende Vorsitzende des Festo-Aufsichtsrates und DIN-Präsident Dr. Ulrich Stoll.
„Immer mehr Weltregionen entdecken die zentrale Bedeutung von Normen und Standards für den Erfolg ihrer Wirtschaft und bei der digitalen und grünen Transformation. Gerade für weltweit vernetzte und exportorientierte Standorte wie Deutschland ist deshalb ein strategisches koordiniertes und konsensuales Vorgehen der interessierten Kreise notwendig“, schrieb das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Mitte Januar im Bewerbungsaufruf als Begründung für die Einrichtung des Strategieforums. Das hochrangig besetzte Gremium unter Leitung der Parlamentarischen Staatsekretärin Dr. Franziska Brantner soll Normungsthemen und -projekte mit strategischer Relevanz für die deutsche Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit in Zukunftsfeldern identifizieren und insbesondere in diesen Feldern zu einer starken Beteiligung deutscher Expert*innen in europäischen und internationalen Normungsgremien beitragen. Darüber hinaus gehören die Beratung des BMWK in Normungsfragen, z.B. bezüglich der Expert*innenaus- und weiterbildung oder Förderfragen, sowie die Spiegelung des Europäischen „High Level Forum on Standardisation“ zu den Aufgaben des Strategieforums.