Profil

Netzwerk-Partner

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Der Bereich Ressourceneffizienz in der Produktion des Fraunhofer IPA an den Standorten Stuttgart und Bayreuth bündelt Produkt-, Produktions- und Refabrikations-Know-how zu einem anwendungsorientierten Forschungsangebot mit Ausrichtung zur Ressourceneffizienzsteigerung.

Oftmals beschäftigen sich Potentialanalysen und Umsetzungsbegleitungen in Unternehmen vor allem mit der Einsparung von Wegen, Zeiten, Beständen und Mitarbeitern sowie dem Ausbau des Automatisierungsgrades. Allerdings rücken die Hauptkostentreiber, die Material- und Energiekosten, welche im produzierenden Gewerbe in Deutschland zusammen durchschnittlich über 45% der Kosten ausmachen und bisher meist vernachlässigt wurden, immer mehr in den Fokus der Unternehmer. Daher unterstützen wir produzierende Unternehmen aller Branchen bei den Herausforderungen zur Ressourceneffizienzsteigerung. Das Leistungsangebot erstreckt sich von der Potentialanalyse bis zur praktischen Umsetzung. Nicht nur bei Großunternehmen sondern vor allem auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen konnte so in vielen Dutzend Industrie- und Forschungsprojekten die Produktions- und Ressourceneffizienz signifikant und nachhaltig gesteigert werden.


Standort Stuttgart:

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Alexander Sauer
Bereichsleiter Ressourceneffiziente Produktion
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Tel: +49 711 970-3600
Email: alexander.sauer@ipa.fraunhofer.de

 
Standort Bayreuth:

Herr Dr.-Ing. Böhner
Kompetenzfeldleiter / Projektgruppe Prozessinnovation
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth

Tel: +49 921 78516-300
E-Mail: johannes.boehner@ipa.fraunhofer.de

Kontakt

Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

 

Breite Straße 29
10178 Berlin

Tel: +49 30 20308-0
Fax: +49 30 20308-1000
E-Mail: info@dihk.de

www.dihk.de

Alle Artikel dieses Verfassers