Agentur-Online: Die Kommunalrichtlinie für kommunale Unternehmen

Das erwartet Sie

Im Webinar erhalten Sie einen Überblick zur Kommunalrichtlinie. Kurz und prägnant erläutern wir die strategischen und investiven Fördermöglichkeiten für kommunale Unternehmen und Zweckverbände. Wir zeigen praxisnahe Beispiele und geben Hinweise für die Antragstellung. Ihre Fragen greifen wir in Fragerunden auf.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Allein über die Kommunalrichtlinie wurden seit 2008 rund 24.000 Projekte in mehr als 4.830 Kommunen gefördert.

Wer heute in den Klimaschutz investiert, stärkt nicht nur die regionale Wertschöpfung, sondern nutzt auch die Chance geplante Infrastrukturprojekte voranzutreiben und langfristig die Kosten durch höhere Energieeffizienz zu reduzieren.

Die Kommunalrichtlinie wird in diesem Webinar von der Agentur für kommunalen Klimaschutz vorgestellt. Für die Beantwortung Ihrer Fragen nehmen wir uns ausreichend Zeit.

Programm:

  • Einführung und Begrüßung
  • Eckpunkte der Kommunalrichtlinie
  • Strategische Förderschwerpunkte
  • Investive Förderschwerpunkte
  • Hinweise zur Antragstellung

Zielgruppen:

  • kommunale Unternehmen
  • kommunale Zweckverbände
  • öffentlich-rechtlich organisierte Wasserwirtschaftsverbände
  • Unternehmen mit kommunalen Entsorgungsauftrag
  • Contractoren

Weitere Informationen finden Sie hier.

Datum
30. Apr. 2025 09:30 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort

Online

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt hier. 

Kontakt

Agentur für kommunalen Klimaschutz am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) Forschungsbereich Umwelt
Zimmerstraße 13 – 15
10969 Berlin

Zum Seitenanfang