Digitaler Austausch: Circular Economy im Mittelstand

Die Veranstaltung richtet sich an (mittelständische) Unternehmen sowie an alle, die sich für das Thema Standardisierung und elektrotechnische Normung interessieren und einen Einblick in die Circular Economy sowie aktuelle Neuigkeiten erhalten möchten.

Die neue Ökodesign-Verordnung der EU, die seit dem 18. Juli 2024 in Kraft ist, stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und eröffnet gleichzeitig Chancen für nachhaltiges Wirtschaften. Ziel ist es, Produkte langlebiger, ressourcenschonender und leichter reparier- sowie recycelbar zu gestalten. Damit wird die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltiger Produkte gestärkt und ein Beitrag zu einer zirkulären Wirtschaft geleistet.

Doch wie können gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) diese Anforderungen umsetzen und gleichzeitig von den neuen Standards profitieren?

Diesen Fragen rund um das Thema Circular Economy widmen wir uns in dieser Online-Veranstaltung.

Warum teilnehmen?

  • Erhalten Sie einen Überblick über die neuen Anforderungen der Ökodesign-Verordnung.
  • Lernen Sie, wie Normung und Standardisierung zur Umsetzung der Circular Economy beitragen.
  • Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und konkreten Lösungsansätzen für KMU.
  • Erhalten Sie einen Überblick über die DKE Services für Newcomer in der Normung und KMU.

Programmpunkte:

  • Die Rolle der Normung für KMU
    Michael See, DKE
  • Circular Economy im Kontext der Normung
    Dr. Tim Brückmann, DKE
  • Einblick in die praktische Umsetzung
    Guido Hammer, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
  • Next Generation DKE – Das Nachwuchsnetzwerk der elektrotechnischen Normung
    Anuschka Wojciechowski, DKE
  • Services und Dienstleistungen für KMU
    Michael See, DKE

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Datum
13. März 2025 09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort

Online

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt hier. 

Kontakt
Logo Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE)

Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE)

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Ansprechperson
Dr. Tim Brückmann,
Koordination Umwelt und Nachhaltigkeit

Tel: +49 69 6308-364
E-Mail: tim.brueckmann@remove-this.vde.com

Zum Seitenanfang