„Energie-Effizienz-Konferenz für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern“ am 3. Juni in Wismar

Am Dienstag, den 3. Juni von 09:00 bis 17:00 Uhr im Zeughaus Wismar erwartet Sie eine Plattform, um sich zum Thema Energieeffizienz auszutauschen, neue Impulse durch Fachvorträge und Best-Practice-Beispiele zu erhalten und Kontakte zu knüpfen.

Energie neu denken – Prof. Dr. Volker Quaschning über Chancen in Zeiten der Klimakrise

Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme von Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin und einer der bekanntesten Energiewendeforscher in Deutschland. Er wird als Keynote-Speaker seine Expertise und Einblicke zum Thema „Wirtschaftsrisiko Energieabhängigkeit und Klimakrise – Wie Unternehmen ihren Energiebedarf zukunftsfähig decken müssen“ präsentieren.

Von der Praxis für die Praxis

Im Mittelpunkt steht jedoch der Wissenstransfer vieler Praktiker, z.B. bei der Einführung von Energiemanagementsystemen (EMS) und den damit verbundenen Einsparungen, über die Thomas Völker, Manager Energy & Project der SEALABLE Solutions GmbH, berichten wird. Und Henry Schwarz von der Energieberatung MV zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, welche Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen in der Effizienzanalyse liegen.
Als Teilnehmer sollen Sie nicht nur innovative Ansätze kennen lernen, sondern auch inspiriert werden, von den praxiserprobten Lösungen anderer Unternehmen zu lernen und diese im eigenen Unternehmen zu adaptieren.

Außerdem stellt Christina Weidl, Kommunikatorin für Energieffizienz-Themen bei der dena, die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke vor, die Unternehmen einer Region oder Branche dabei unterstützt, gemeinsam Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen und sich in lokalen Netzwerken auszutauschen. Die Veranstaltung bietet einen direkten Einstieg in dieses wichtige Themenfeld. Von besonderer Relevanz für Unternehmen sind die praktischen Tipps zu Fördermitteln für Klimaschutz und Energieeffizienz, die Stefanie Beitz, Projektleiterin Förderberatung beim Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e. V., vorstellen wird.

Direkte Lösungen für Ihren Betrieb

Die Konferenz wird durch eine ganztägige Ausstellung ergänzt. Anbieter von Lösungen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien aus der Region stellen ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Hier können Sie direkt mit den Anbietern in den Austausch gehen und sich zu Lösungen für Ihre Problemstellungen informieren. Aber auch die erfahrenen Technischen Berater von MVeffizient stehen während der ganztägigen Veranstaltung den Teilnehmenden Rede und Antwort bei allen Fragen rund um Energieeffizienz im Unternehmen.

Wenn auch Sie wertvolle Impulse für die aktive Gestaltung der Energiewende in Ihrem Unternehmen und konkrete Einblicke in erfolgreiche Energieeffizienzmaßnahmen erhalten möchten, dann melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Datum
3. Juni 2025 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Zeughaus Wismar
Ulmenstraße 15
23966 Wismar

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt hier. 

Kontakt
Logo MVeffizient

MVeffizient

Bertha-von-Suttner-Str. 5
19061 Schwerin

Ansprechperson
Janina Kuhrt,
Marketing Energieeffizienz und Klimaschutz

Tel: +49 385 3031642
E-Mail: janina.kuhrt@remove-this.leka-mv.de

Zum Seitenanfang