EU-LIFE-Workshop: Förderoptionen für die Kreislaufwirtschaft in NRW

Die LIFE-Beratungsstelle und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen laden herzlich zu einem Workshop nach Düsseldorf ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Förderoptionen für die Kreislaufwirtschaft beim europäischen Umwelt-Förderprogramm LIFE. 

Neben einer Vorstellung des Teilprogramms «Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität» beinhaltet die Veranstaltung unter anderem Tipps und Hilfestellungen für Ihren Projektantrag sowie die Präsentation eines erfolgreichen LIFE-Projekts. Der Workshop bietet ausführlich Gelegenheit für Fragen und Diskussionen rund um Projektförderung und Antragstellung und lädt zu Austausch und Vernetzung ein.

Programm

10:30
Registrierung

11:00
Begrüßung

11:15
Grußwort
Viktor Haase, Staatssekretär, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

11:30 
«Die Kreislaufwirtschaftsstrategie des Landes NRW – Einblicke und aktuelle Entwicklungen»
Cornelius Laaser, Referatsleiter Circular Economy, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

12:00
«EU-Förderung für Kreislaufwirtschaftsprojekte in NRW»
Nils Biermann, Stellv. Referatsleiter EU-Strukturfonds, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

12:30
«Das EU-LIFE-Förderprogramm: Chancen und Ideen für die Kreislaufwirtschaft»
Julia Oldenburg, LIFE-Beratungsstelle

13:00
Erfrischungspause

13:30
«Hilfreiche Tipps für Ihren erfolgreichen LIFE-Projektantrag bei der EU»
Fabio Leone, CINEA – European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency

14:00
«Ein gutes LIFE-Beispiel aus der Praxis: Nachhaltiges Reibmaterial-Recycling (Sustainable Friction Material Recycling)»
Fabian Fuhr, RMS Raw Material Service GmbH & Co.KG

14:30
Neue Ideen – neue Partner.
Gelegenheit zum Netzwerken und für Gespräche zur LIFE-Förderung

15:30
Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Datum
27. März 2025 10:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt hier. 

Kontakt
Logo Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf

Ansprechperson
Dr. Nicole Kronenberg

Tel: +49 211 45 66-614
E-Mail: nicole.kronenberg@remove-this.mulnv.nrw.de

Zum Seitenanfang