Webinar Erstellung von Corporate Carbon Footprints (CCF) leicht gemacht

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Umweltauswirkungen der eigenen Geschäftstätigkeit zu bilanzieren. Über den damit verbundenen Aufwand, die Vorgehensweise und die notwendigen Daten und Informationen zur Bilanzierung des Corporate Carbon Footprint (CCF), insbesondere zur Bilanzierung von Scope 3, herrscht meist Unkenntnis. Das Dienstleistungsangebot des STEC-Themenschwerpunktes „Hocheffiziente Erstellung von CCF“ unterstützt Sie hier mit einem umfangreichen Angebot, um Sie in die Lage zu versetzen, die eigenen Umweltwirkungen nach den gewünschten Scopes des Greenhouse Gas Protocol zu bilanzieren, z.B. durch einen Ist-Soll-Vergleich der Datenverfügbarkeit und -qualität in Scope 1, 2 und 3 sowie die Erhöhung der Datenverfügbarkeit oder ein Berechnungsmodell für ausgewählte Scope 3 Kategorien.

Datum
25. Juli 2024 14:00 - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort

Online

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt hier.

Kontakt
Logo Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation
Universitätsstraße 9
95447 Bayreuth

Ansprechperson
Jan Koller, Abteilung „Projektgruppe Prozessinnovation“

Tel: +49 921 78516-434
E-Mail: jan.koller@remove-this.ipa.fraunhofer.de

Zum Seitenanfang