Zirkuläre Produktgestaltung mit der DIN EN 45560

Sind Sie von der Ökodesignverordnung betroffen oder möchten Ihre Produkte zukunftssicher und nachhaltig entwickeln?

In unserem interaktiven Workshop „Zirkuläre Produktgestaltung mit der DIN EN 45560“ lernen Sie, wie Sie Ihre Produkte mithilfe relevanter Normen erfolgreich redesignen können. DIN EN 45560 bietet ein strukturiertes Verfahren, das Ihnen dabei hilft, zirkuläre Strategien zu identifizieren und qualitätsgesichert in Ihre Produktentwicklung zu integrieren.

Das erwartet Sie:

  • Praxisnaher Einstieg: Lernen Sie die wichtigsten Normen kennen, die zur Quantifizierung zirkulärer Aktivitäten beitragen.
  • Toolkit für den Produkt-Redesign-Prozess: Arbeiten Sie konkret an Ihrem eigenen Produkt und entdecken Sie kreative Ansätze zur Realisierung zirkulärer Strategien.
  • Klar definierte Ergebnisse: Entwickeln Sie eine Hot-Spot-Übersicht möglicher Optimierungspotenziale und definieren Sie konkrete Produktanforderungen für eine zirkuläre Gestaltung.

Der Workshop ist Teil der Schulung „Umweltgerechte Produktentwicklung“, wird jedoch als separates Format vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. angeboten. Falls Sie die Schulung bereits im Jahr 2024 besucht haben, ist Ihnen dieses Format bereits bekannt. 

Weitere Informationen finden Sie hier

Datum
18. März 2025 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Umwelttechnik BW GmbH
Kleiner Schloßplatz 13
70173 Stuttgart

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt hier

Kontakt
Logo Umwelttechnik BW, die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz

Umwelttechnik BW, die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz 
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
 

Ansprechperson
Dr. Volker Diffenhard

E-Mail: info@remove-this.umwelttechnik-bw.de

Zum Seitenanfang