Ressourceneffizienz vor Ort | Online
Ressourceneffizienz & Industrie 4.0 – Standardisierung und Beispiele aus der Praxis
Datum: 29. April 2021, 13:30-16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online über Microsoft Teams
In Kooperation mit der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) sowie dem Deutschen Institut für Normung (DIN) veranstaltet das Netzwerk Ressourceneffizienz am 29. April 2021 eine Online-Veranstaltung aus der Reihe „Ressourceneffizienz vor Ort“.
Ein strategisches Handlungsfeld der Normung von Industrie 4.0 ist die Nachhaltigkeit. Industrie 4.0 ermöglicht es unter anderem, zusätzliche Potenziale der Ressourceneffizienz zu heben. In Kombination mit konstruktiven und prozessualen Ansätzen können Stoffkreisläufe über den gesamten Produktlebenszyklus geschlossen werden. Industrie 4.0 ist so ein maßgeblicher Enabler für Kreislaufwirtschaft sowie Umwelt- und Klimaschutz insgesamt.
Die Normungsroadmap Industrie 4.0 dient als Wegweiser für alle Akteure aus den verschiedenen technologischen Sektoren und stellt die aktuellen Arbeits- und Diskussionsergebnisse sowie relevante Normen und Standards im Bereich Industrie 4.0 vor. Die Roadmap skizziert die Anforderungen an die Normung und setzt Impulse für eine erfolgreiche Umsetzung. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Teilnehmenden über die Relevanz der Aktivitäten rund um die Normungsroadmap insbesondere auch im Hinblick auf KMU informiert. Im Fokus stehen darüber hinaus Unternehmens- und Umsetzungsbeispiele an der Schnittstelle zwischen Normung und Standardisierung, Ressourceneffizienz und Industrie 4.0.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, Multiplikatoren und weitere Stakeholder im Bereich Ressourceneffizienz und Industrie 4.0.
Programm
Begrüßung und Moderation
Maximilian Müller, VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Ressourceneffizienz & Industrie 4.0
Dr. Jan Philipp Menn, VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Überblick Normung und Standardisierung zur Industrie 4.0 –
Verwaltungsschale, Digitales Typenschild & Energiemanagement
Dr. Jens Gayko, Geschäftsführer Standardization Council Industrie 4.0 (DKE)
Durch die Nutzung von Umweltdaten in Industrie 4.0 zu mehr Ressourceneffizienz
Joachim Felix Aigner und Dr. Lisa Risch, Ramboll GmbH und DIN e.V.
Mit Hilfe von Industrie 4.0 zu mehr Ressourcen- und Energieeffizienz: Praxis & Normungsbedarf
Dr. Dominik Rohrmus, Labs Network Industrie 4.0 e.V., CTO
Ressourceneffizienz & Umweltschutz durch die papierlose Fertigung
Torsten Bethke, micronex GmbH
Mit der intelligenten Schraube zu einer verbesserten Datenauswertung und mehr Nachhaltigkeit
Dr. Jörg Stahlmann, ConSenses GmbH
Fragen & Antworten aus dem Publikum
Podiumsdiskussion
Anmeldung
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.