Ressourceneffizienz vor Ort | Online
RE vor Ort: Klimaschutz durch Ressourceneffizienz – Klimaschutz-Unternehmen gehen voran
Datum: 17.11.2021, 14 – 16 Uhr
Veranstaltungsort: Online
In Kooperation mit dem Klimaschutz-Unternehmen e. V. veranstaltet das Netzwerk Ressourceneffizienz am 17. November 2021 eine Online-Veranstaltung aus der Reihe „Ressourceneffizienz vor Ort“.
„Klimaschutz durch Ressourceneffizienz“ steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Unternehmen der Vorreiter-Initiative Klimaschutz-Unternehmen e. V. gehen bei dem Thema voran und haben sich ambitionierte Ziele für den Klimaschutz gesetzt. Sie entwickeln individuelle Lösungen für die betriebliche Energieeffizienz bei Produkten, Dienstleistungen und Produktionsprozessen, die messbar und als Best-Practice-Modelle auch für andere Unternehmen umsetzbar sind.
Einige dieser Best-Practice-Beispiele werden bei der Online-Veranstaltung detailliert vorgestellt. Dabei geht es quer durch verschiedene Branchen: von der Glasbearbeitung zur Eis-Manufaktur und von der Rohstoffherstellung für die Chemie-, Kosmetik- und Nahrungsmittelbranche bis hin zur Drucklufterzeugung und Pneumatik.
Seit 2009 zeichnen das Bundesumweltministerium (BMU), das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Unternehmen für besonderes Engagement bei ambitionierten Klimaschutzzielen sowie bei der Energieeffizienz und dem Einsatz erneuerbarer Energien aus. Derzeit hat der Klimaschutz-Unternehmen e. V. 46 Mitglieder. Der Verband stellt folgende Fragen ins Zentrum:
- Wie sieht unsere Erde in 100 Jahren aus?
- Was hinterlassen wir unseren Kindern?
„Das sind Fragen, die uns umtreiben und an denen unsere Gesellschaft insgesamt nicht vorbeikommt. Klimaschutz und Energieeffizienz sind die Lösungen auf diese Fragen – aber wir müssen heute mit aller Kraft beginnen, etwas zu verändern!“, heißt es auf der Website des Verbands.
Gemeinsam mit den Klimaschutz-Unternehmen möchten wir bei der Online-Veranstaltung diskutieren, welche Zielsetzungen sich die Unternehmen im Hinblick auf Klimaschutz und Ressourceneffizienz setzen und mit welchen Maßnahmen sie diese Ziele umsetzen. Die Veranstaltung soll Einblick in die Strategien der Klimaschutz-Unternehmen geben und Anreize bieten, gute Lösungen auch in anderen Unternehmen zu übernehmen, weiterzuentwickeln und umzusetzen.
Programm
Begrüßung und Moderation
Lising Kessler, VDI Zentrum Ressourceneffizienz, Berlin
Philipp Andree, Klimaschutz-Unternehmen e. V., Potsdam
__________________________
Best-Practice: Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH
Günther Irlbacher, Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH, Schönsee
Diskussionsrunde mit dem Publikum
__________________________
Best-Practice: Florida-Eis Manufaktur GmbH
Olaf Höhn / Henrike Schulz, Florida-Eis Manufaktur GmbH, Berlin
Diskussionsrunde mit dem Publikum
__________________________
Best-Practice: Worlée-Chemie GmbH
Jan Eschke, Worlée-Chemie GmbH, Hamburg
Diskussionsrunde mit dem Publikum
__________________________
Best-Practice: Mader GmbH & Co. KG
Julia Sulzberger, Mader GmbH & Co. KG, Leinfelden-Echterdingen
Diskussionsrunde mit dem Publikum
__________________________
Verabschiedung
Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse! Die Anmeldung wurde bereits geschlossen.