Energiespar-Contracting: Werkzeug für mehr Klimaschutz und weniger Energiekosten
19.01.2022
Kommunen und Bauämter stehen im Spagat zwischen fehlendem Personal und Kostendruck auf der einen und steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Klimaschutz auf der anderen Seite. Energiespar-Contracting (ESC) kann hier eine Lösung sein. Beim ESC wird ohne Einsatz öffentlicher Gelder die Energieeffizienz von Gebäuden gesteigert, die Energiekosten gesenkt und CO2-Emissionen verringert. Eine Win-Win-Situation für Kommune und Umwelt. Grundlage hierfür ist eine langfristige Partnerschaft zwischen der Kommune und einem Energiedienstleister (dem Contractor).
Im Rahmen der Veranstaltung „Energiespar-Contracting: Werkzeug für mehr Klimaschutz und weniger Energiekosten" werden Grundlagen des ESC und die Rahmenbedingungen im Bund erläutert. Weiterhin werden Praxisbeispiele und Perspektiven für ESC-Kooperationen vorgestellt.
Datum
19. Januar 2022, 10:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erfolgt hier.