Termine

Auftaktveranstaltung zum Projekt "KICE" – KI für die Circular Economy

07.04.2022

Das Crossclusterprojekt "KICE" betrachtet, wie Künstliche Intelligenz und die Ziele der Kreislaufwirtschaft bestmöglich interagieren können, – welche Möglichkeiten und Hemmnisse gibt es? Zur kostenfreien Auftaktveranstaltung am 7. April 2022 laden Bayern Innovativ und der Umweltcluster Bayern interessierte Unternehmen nach Augsburg ein. Eine Anmeldung ist bis zum 31.03.2022 möglich.

Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) und Künstliche Intelligenz (KI) sind zwei Zukunftsthemen, die es gilt, zusammenzubringen.
Der einleitende Vortrag der Auftaktveranstaltung zum Crossclusterprojekt "KICE" befasst sich daher mit der Frage, wie KI die Umsetzung einer Circular Economy für Unternehmen ermöglicht.
Im Anschluss wird in sogenannten World Cafés in kleineren Gruppen über folgende Themen diskutiert:

  • Digitale und zirkuläre Geschäftsmodelle
  • KI für ein zirkuläres Design/Produktentwicklung
  • KI für eine verlängerte Produktnutzung
  • KI für die Wertstoffrückgewinnung

Zielgruppe sind produzierende Unternehmen, Unternehmen aus der Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik, Softwaredienstleister sowie allgemein Interessierte an zirkulären Geschäftsmodellen.

Vorteile einer Teilnahme am Crossclusterprojekt "KICE"

  • Aufbau eines branchenübergreifenden Netzwerks
  • Einblick in die Themen KI und/oder Circular Economy
  • Best-Practice Beispiele
  • Inspiration für zukünftige Geschäftsmodelle

Datum
07. April 2022, 13:00 - 16:45 Uhr

Veranstaltungsort
Technologiezentrum Augsburg
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erfolgt hier.

Kontakt

Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) – Bayerisches Landesamt für Umwelt

 

Bürgermeister-Ulrich-Str. 160
86179 Augsburg

Tel: 0821 9071-5276
Fax: 0821 9071-5553
E-Mail: rez@lfu.bayern.de

www.rez.bayern.de

Alle Artikel dieses Verfassers