Termine

e-nabling KMU: Mit Normen und Standards in eine sichere und digitale Zukunft – wir unterstützen Sie!

29.06.2022

Industrie 4.0 bezeichnet die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der Industrie mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie. Für Unternehmen ergeben sich hieraus eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Informationsaustausch und zur Interaktion, um zukünftige Herausforderungen, wie z. B. die Forderung nach einer nachhaltigen Produktion zu meistern

In diesem interaktiven Webinar stellen wir einen ersten konkreten Lösungsweg für das Thema CO2-Reporting im Schaltschrankbau vor. Aufgabenstellung ist hier, ein passendes Teilmodell über einen verzahnten Kreislauf aus Testen und Standardisierung zu finden und für das Anwendungsszenario CO2-Reporting im Schaltschrankbau auszugestalten.

Referenten sind Dr. Jens Gayko (DKE/SCI 4.0), Anja Simon (LNI 4.0), sowie Dr. Stefan Schork (ZVEI Fachverband Automation).

Datum
29. Juni 2022, 17:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort
Online

Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erfolgt hier.

Kontakt

Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE)

 

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Ansprechpartner
Dr. Tim Brückmann
Abteilung
Koordination Umwelt und Nachhaltigkeit
Tel: +49 69 6308-364
E-Mail: tim.brueckmann@vde.com

www.dke.de

Alle Artikel dieses Verfassers