ReziProK Transferkonferenz
23.06.2022
Transferkonferenz der Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“
Die 25 Forschungsprojekte der Fördermaßnahme "Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft - Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)" stellen ihre Ergebnisse, Hemnisse und Handlungsempfehlungen nach drei Jahren Projektlaufzeit vor. Ziel der Forschungsprojekte ist es, Produktkreisläufe zu schließen durch die Entwicklung entsprechender Geschäftsmodelle, Designkonzepte und digitaler Technologien und so zur Umsetzung einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft beizutragen. Die Forschungsergebnisse sollen anschließend möglichst rasch in die wirtschaftliche Praxis und marktfähige Produkte überführt werden, um Unternehmen in Deutschland als wettbewerbsfähige Anbieter von Kreislaufwirtschaftslösungen zu stärken.
Die Forschungsprojekte adressieren dabei ein breites Themen- und Branchenspektrum mit folgenden Schwerpunkten:
- Förderung des Einsatzes von Rezyklaten
- Verlängerung bzw. Intensivierung der Produktnutzung
- Verbesserung der Kreislauffähigkeit von Elektrofahrzeugen
- Optimierung und der Ausbau von Remanufacturing
- Übergreifende Entwicklungen zum Thema Blockchain
Datum
23. Juni 2022, 10:15 Uhr
- 24. Juni 2022, 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Lindenstraße 85, 10969 Berlin
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erfolgt hier.