Termine

Waste4Future – Ganzheitliches Recycling & innovative Bewertungsansätze von kunststoffhaltigen Abfallströmen

25.05.2023

Was bedeutet der Zero Pollution Act für die Kunststoff-Industrie und wie können wir gemeinsam Verantwortung übernehmen für eine lebenswerte Zukunft für Mensch und Umwelt? Während einer Online-Veranstaltung geben neben Expert:innen aus der Industrie das Fraunhofer Leitprojekt Waste4Future einen Einblick, wie vernetzte Recyclingprozesse und -technologien für kunststoffhaltige Abfälle einen wertvollen Beitrag zur Erreichung des Aktionsplans des Zero Pollution Acts leisten können.

Die Europäische Union hat mit dem Zero Pollution Act einen Aktionsplan verabschiedet, der bis 2050 die Schadstoffmenge auf ein für Mensch und Umwelt erträgliches Niveau senken soll. Die strategischen Ziele bis 2030 fokussieren unter anderem auf die Reduktion des Abfallaufkommens insgesamt sowie eine Minimierung der Kunststoffabfall- und Mikroplastik-Menge, die in die Meere und die Umwelt gelangt.

Datum
25. Mai 2023, 13:00  - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort
Online

Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erfolgt hier.

Kontakt

Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS

 

Brentanostraße 2
63755 Alzenau

Ansprechpartner
Dr. Claudia Güth
Abteilung
Projektleitung Wissenschaftsnetzwerke
Tel: +49 6023 32039-898
Fax: +49 6023 32039-66801
E-Mail: claudia.gueth@isc.fraunhofer.de

www.iwks.fraunhofer.de

Alle Artikel dieses Verfassers