Termine

Wege zur Circular Economy in Hessen – Recycling von Batterien, Elektronik und Metallen

05.12.2023

Diese Veranstaltung ist die dritte der Veranstaltungsreihe „Wege zur Circular Economy in Hessen“ und befasst sich mit Recyclingtechnologien für Batterien, Elektronik und Metallen.

Recyclingtechnologien sind eine entscheidende Komponente in der Bewältigung der globalen Herausforderung des Klimawandels und der Ressourcenknappheit. Sie ermöglichen es, wertvolle Rohstoffe aus Abfällen zurückzugewinnen und wiederverwendbar zu machen, anstatt sie zu entsorgen und neu zu gewinnen. Eine große Vielfalt an Metallen sowie die daraus resultierenden Produkte wie Batterien oder Elektronik spielen eine zentrale Rolle in innovativen Technologien und Produkten und sind Schlüsselelemente für die Energie- und Mobilitätswende sowie für eine klimaneutrale Industrie. Aufgrund dieser hohen Bedeutung für die Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft, widmet sich die Veranstaltung dem Batterie-, Elektronik- und Metallrecycling.

Die Veranstaltung findet im Fraunhofer IWKS in Hanau statt. Alternativ zur Teilnahme vor Ort wird es einen Livestream geben. Vor-Ort-Teilnehmende werden die Möglichkeit einer Technikumsführung erhalten.

Datum
5. Dezember 2023, 9:15 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS
Aschaffenburger Straße 121
63457 Hanau

sowie online per Livestream

Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erfolgt hier.

Kontakt

Hessen Trade & Invest GmbH / Technologieland Hessen

 

Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden

Ansprechpartner
Dr. Felix Kaup
Abteilung
Projektleiter Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien
Tel: +49 611 95017-8636
Fax: +49 611 95017-58636
E-Mail: felix.kaup@htai.de

www.htai.de

Alle Artikel dieses Verfassers