UBA-Studie „Weiterentwicklung und vertiefte Analyse der Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen“
30.04.2016
Vor dem Hintergrund des Ziels der Bundesregierung, die Verbreitung elektrisch betriebener Straßenfahrzeuge in Deutschland deutlich zu steigern, leistet die Studie einen Beitrag zur Einschätzung damit verbundener Umweltwirkungen in 2030. Neben den Umweltwirkungen im engeren Sinne, die im Rahmen gängiger Methoden der Ökobilanzierung Berücksichtigung finden, wird darüber hinaus auch eine ausführliche Abschätzung der Wirkungen auf den Ressourcenbedarf vorgenommen. Verschiedene Antriebskonzepte (Diesel, Benzin, teil- bzw. vollelektrisch) werden je für die Jahre 2012 und 2030 hinsichtlich der Umwelt- und Ressourcenaufwände verglichen, die bei bestimmten Rahmenbedingungen bzw. unter Zugrundelegung bestimmter Annahmen zu erwarten sind.