Studie: Energieversorgung ist das Zukunftsthema in deutschen Städten
08.07.2016
Die Studie „Das denken die deutschen Kommunen – Handlungsfelder heute und im Jahr 2030“ beschäftigt mit den Fragen mit welchen Themen sich deutsche Kommunen heute und im Jahr 2030 beschäftigen und was die wichtigsten Handlungsfelder der Stadt der Zukunft sind. Die Initiative „Stadt:Denken“ des Vereins Deutscher Ingenieure und der Universität Hohenheim befragte (Ober-) Bürgermeister aller deutschen Kommunen. Als zukünftig bedeutendstes Thema wurde der Ausbau intelligenter Energieversorgung in Gemeinden, Klein- und Großstädten identifiziert. Die Thematik der Gebäudesanierung und Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden sind demnach heute von großer Bedeutung. Das Thema Ressourceneffizienz findet heute in über der Hälfte aller Kommunen noch keine große Aufmerksamkeit.