Weniger verbrauchen, besser produzieren - Beispiele für Ressourceneffizienz
30.05.2017
Die Broschüre „Ressourceneffizienz in Hessen“ der Technologielinie Hessen-Umwelttech stellt Praxisbeispiele aus vielen Branchen vor und informiert über Fördermöglichkeiten. Vorgestellt wird unter anderem die FKM Sintertechnik GmbH aus Biedenkopf, die Sohlen, Helme und Maschinenteile sintert – durch das 3-D-Druck ähnliche Verfahren entsteht kein Abfall. Außerdem werden die Umicore AG & Co KG aus Hanau, die seltene Metalle wie Nickel, Kobalt und Lithium aus ausgedienten Akkus gewinnt und die BRAIN AG aus Zwingenberg, die Bakterien gezüchtet hat, die seltene Metalle aus Abfall isolieren können, vorgestellt.