Haushaltsgeräte verbrauchen mehr Strom als angegeben
30.06.2017
Untersuchung der Angaben des europäischen Energielabels
In dem Bericht “Closing the ‘Reality Gap’ – Ensuring a Fair Energy Label for Consumers” werden die Ergebnisse einer Untersuchung der Angaben des europäischen Energielabels durch vier europäische Umweltorganisationen (CLASP, EEB, ECOS, Topten) vorgestellt. Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass viele Produkte deutlich mehr Energie verbrauchen, als die Kennzeichnung angibt. Der Energieverbrauch unter den Testbedingungen unterscheidet sich von dem Verbrauch unter realen Nutzungsbedingungen. Untersucht wurde der Stromverbrauch von Haushaltsgeräten aus drei Produktgruppen (Fernseher, Gefrierschränke/ Kühl-Gefrier-Kombinationen und Geschirrspülmaschinen) mittels neuer Tests.