Publikationen

Publikationen zum Thema Energie

17.10.2019
 

BioRest: Verfügbarkeit und Nutzungsoptionen biogener Abfall- und Reststoffe im Energiesystem

Biomasse steht vor allem aufgrund der knappen Ressource Fläche nur begrenzt zur Bereitstellung erneuerbarer Energie zur Verfügung. In diesem Vorhaben wurde auf Basis einer Literaturstudie eine...

18.09.2019
 

Womit werden wir morgen kühlen?

Für das Jahr 2060 erwarten Zukunftsforscher einen Paradigmenwechsel beim globalen Energiekonsum: Erstmals wird die Menschheit mehr Energie zum Kühlen aufwenden als für das Heizen. Die zunehmende...

30.06.2017
 

Haushaltsgeräte verbrauchen mehr Strom als angegeben

Untersuchung der Angaben des europäischen Energielabels

In dem Bericht “Closing the ‘Reality Gap’ – Ensuring a Fair Energy Label for Consumers” werden die Ergebnisse einer Untersuchung der Angaben des europäischen Energielabels durch vier europäische...

08.07.2016
 

Studie: Energieversorgung ist das Zukunftsthema in deutschen Städten

Die Studie „Das denken die deutschen Kommunen – Handlungsfelder heute und im Jahr 2030“ beschäftigt mit den Fragen mit welchen Themen sich deutsche Kommunen heute und im Jahr 2030 beschäftigen und was...

15.06.2016
 

Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 bis 2015

Das Umweltbundesamt veröffentlicht jährlich seine Berechnungsergebnisse zur Entwicklung des Kohlendioxid-Emissionsfaktors des deutschen Strommix in der Zeitreihe ab 1990, der als Indikator für die...

30.04.2016
 

UBA-Studie „Weiterentwicklung und vertiefte Analyse der Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen“

Vor dem Hintergrund des Ziels der Bundesregierung, die Verbreitung elektrisch betriebener Straßenfahrzeuge in Deutschland deutlich zu steigern, leistet die Studie einen Beitrag zur Einschätzung damit...

15.05.2015
 

Studie "Die Beschäftigungseffekte der Energiewende"

Insgesamt sind die Nettobeschäftigungseffekte der Energiewende in den vergangenen Jahren positiv. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Branchenübergreifend zeigt sich eine moderat positive...

28.04.2015
 

Publikation zu postfossilen Energieversorgungsoptionen

Die Studie zeigt auf, welche Kombinationen aus Antriebssystem und Kraftstoff – auch als Energieversorgungsoption bezeichnet – einen treibhausgasneutralen Verkehr in Deutschland im Jahr 2050 möglich...

02.04.2015
 

UBA-Publikation: Methoden - und Indikatorenentwicklung für Kenndaten zum Klimaschutz im Energiebereich

Durch die zunehmende Einführung energie- und klimapolitischer Ziele haben das regelmäßige Monitoring und die Erfolgskontrolle dieser Ziele sowie die damit verbundenen Fragestellungen in den letzten...

26.01.2015
 

Agora Energiewende legt Publikation „Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2014“ vor

Die Energiewende ist auf einem guten Wege: Im Jahr 2014 waren auf vielen zentralen Feldern positive Entwicklungen zu verzeichnen. So waren die Erneuerbaren Energien erstmals wichtigste Quelle im...

27.10.2014
 

Neue Studie zu Energiesubventionen in der EU

Die Funktionsweise der Energiemärkte sowie Umfang und Wirkung staatlicher Maßnahmen sind seit Jahren Gegenstand der Diskussion. Bis heute lagen jedoch keine konsolidierten Daten über staatliche...

31.12.2013
 

JRC-Studie “Critical Metals in the Path towards the Decarbonisation of the EU Energy Sector”

Ausgehend von den politischen Zielsetzungen den Klimawandel zu bekämpfen, die Energieversorgungssicherheit zu gewährleisten sowie die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen...

31.12.2013
 

Fraunhofer ISI Studie zu Einsparpotenzialen in energieintensiven Branchen

Untersuchungsgegenstand der Studie sind Energieeinsparpotentiale in energieintensiven Branchen der deutschen Industrie. Die Analysen konzentrieren sich insbesondere auf Teilbereiche mit hoher Relevanz...

12.12.2013
 

Themenheft zur Klima- und Energiepolitik

Mit der Klima- und Energiepolitik beschäftigt sich der Deutsche Naturschutzring (DNR) in seiner neusten Publikation. In dem DNR-Themenheft für November 2013 sind nach Einschätzung des DNR, unter...

20.11.2013
 

Wirksamkeit von Informationskampagnen zum Energieverbrauch

Eine aktuelle Studie informiert über die Wirkung von Informationskampagnen zum Energieverbrauch. EU-Newsletter Science for Environment Policy. Die Studie zeigt inwieweit sich Informationskampagnen zum...

27.06.2013
 

UBA-Broschüre zu Batterien und Akkus

Das Umweltbundesamt hat eine Broschüre vorgelegt, in der der Stoffstrom der Batterien und Akkus detailliert beschrieben wird. Neben der Erläuterung der ökologischen und ökonomischen Bedeutung werden...

11.06.2013
 

Marktdaten zu ressourceneffizienter Beleuchtungstechnik

In einer Untersuchung haben Wissenschaftler untersucht, wie sich die Märkte für LED-Beleuchtungsmittel künftig entwickeln könnten.

24.05.2013
 

Deneff-Studie zu Energieeffizienz

Branchenmonitor Energieeffizienz 2013

Die deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz hat am 14. Mai eine Studie vorgestellt, in der sie u. a. darlegt, wie Energieeffizienz den Umsatz in verschiedenen Branchen steigert.

12.04.2013
 

dena-Studie belegt unerschlossene Energieeffizienzpotentiale

Die Deutsche Energieagentur dena hat eine Studie vorgelegt, in der Energieeinsparpotentiale und Erschließungsmöglichkeiten untersucht werden. Die Studie schließt unter anderem, dass bestehende...

07.12.2012
 

100% Erneuerbaren Energien in Deutschland

Das Fraunhofer ISE veröffentlicht eine Studie zu 100% Erneuerbaren Energien für Strom und Wärme in Deutschland.

27.03.2012
 

KMU, Ressourceneffizienz und grüne Märkte

Eurobarometer-Umfrage

Auswertung einer Anfang 2012 europaweit durchgeführten Umfrage

22.11.2011
 
Resource revolution:

Resource revolution:

Meeting the world’s energy, materials, food, and water needs

Die Studie untersucht die Herausforderungen und Chancen die sich durch eine Revolution des Umgangs mit natürlichen Ressourcen ergeben.

19.10.2011
 
Kritische Rohstoffe für Deutschland

Kritische Rohstoffe für Deutschland

Die Studie untersucht die Risiken der Versorgung Deutschlands mit mineralischen Rohstoffen unter Berücksichtigung der globalen Nachfrage.

20.09.2011
 

Rohstoffe und Energie: Risiken umkämpfter Ressourcen

Im Rahmen der Studie wurden 4.000 Entscheider in KMU in ganz Deutschland zu ihren Problemen und Lösungsansätzen bei der Beschaffung und Absicherung von Rohstoffen und Energie befragt. 

Artikel pro Seite 31020