Stichworte

Beiträge zum Thema Ressourcenschutz

12.02.2018 | Bundesumweltministerium (BMUV)

Stipendiaten und Stipendatinnen tragen Klimaschutz-Wissen in die Welt

Der Transfer von Wissen und der Aufbau eines weltweiten Expertennetzwerks stehen im Mittelpunkt des Stipendienprogramms der Alexander von Humboldt-Stiftung, das aus Mitteln der Internationalen...

19.10.2017 | Umweltbundesamt

Klima- und Ressourcenschutz: Beides ist möglich

Wir brauchen den Umstieg auf erneuerbare Energien, um das Klima zu schützen und von den fossilen Energien wie Kohle wegzukommen. Gleichzeitig werden für Windenergie und Photovoltaik genauso wie für...

29.09.2017

Gesunde Böden für künftige Generationen

Im Kabinett: Bodenschutzbericht

Mehr als 90 Prozent der weltweiten Nahrungsmittelproduktion sind direkt vom Boden abhängig. Auch deshalb ist ein nachhaltiger Umgang mit der natürlichen Ressource so wichtig. Die Bundesregierung hat...

27.09.2017 | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Welche Rolle spielt Wasser für die Energiewende?

Neues Forschungsprojekt untersucht Einfluss von Einschränkungen in der Wasserverfügbarkeit auf die weltweite Energiewende

Am 12. und 13. September 2017 fand in Karlsruhe die Auftaktveranstalltung für die Fördermaßnahme "GROW – Globale Ressource Wasser" des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMBF) statt. ...

14.09.2017 | IPR - Initiative Pro Recyclingpapier

Städte und Hochschulen nutzen mehr Recyclingpapier

Papieratlas 2017: Bundesumweltministerin zeichnet Städte Solingen, Potsdam, Halle (Saale) sowie Universität Osnabrück und Hochschule Rhein-Waal aus

Die Ergebnisse des Papieratlas 2017 wurden im Bundesumweltministerium in Berlin vorgestellt. Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks hat die Gewinner des Städte- und Hochschulwettbewerbs ausgezeichnet.