Stichworte

Beiträge zum Thema Gesetze

19.05.2021 | VDMA

Material-Compliance: REACH, RoHS, WEEE, SCIP und VerpackG

Die Anzahl der produkt- und unternehmensbezogene Umweltanforderungen nimmt weltweit stetig zu. Es entstehen unzählige länderspezifische Regulierungen, die sich selten am europäischen Regelwerk...

06.04.2021 | Umweltbundesamt

Optionen für ökonomische Instrumente des Ressourcenschutzes

In diesem Bericht wurden sieben Instrumente zur Steigerung der Ressourceneffizienz untersucht: Primärbaustoffsteuer, Verfüllsteuer auf mineralische Bau- und Abbruchabfälle, Förderung des...

24.03.2021 | Bundesumweltministerium (BMUV)

Bundeskabinett beschließt Atomgesetz-Novelle für einen finanziellen Ausgleich

Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze einen Entwurf zur Änderung des Atomgesetzes (Achtzehntes Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes – 18. AtGÄndG)...

23.09.2020 | Deutscher Städtetag

EEG 2021 muss ambitionierten EE-Ausbau besser unterstützen

Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und Verband kommunaler Unternehmen Nachhaltiger Klimaschutz braucht noch mehr erneuerbare Energie.

Damit die Energieversorgung der Zukunft klimafreundlich und versorgungssicher ist, müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Die anstehende Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) muss sich...

06.04.2020 | VDMA

20 Jahre EEG: Werkzeug der Energiewende jetzt mit anderen marktbasierten Instrumenten verzahnen

Vor genau zwanzig Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als zentrales Instrument für den Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) in Kraft. Neben der Wasserkraft, die einen stabilen Sockel...