Künstliche Intelligenz (KI) verändert seit einigen Monaten beinahe jeden Bereich unserer Gesellschaft. Der teils emotionale Diskurs schwankt zwischen den Extremen: von Angst vor den Gefahren bis zur...
In den Forschungsnetzwerken Energie tauschen sich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu verschiedenen Themen der Energiewende aus. Welche gemeinsamen Aktivitäten es...
Am 13. und 14. Juni 2023 kamen rund 400 Forschende zum 1. Symposium der Forschungsnetzwerke Energie in Berlin zusammen. Das Austauschformat bot allen Interessierten die Gelegenheit, den neusten...
Um Fachkräfte für die Energiewende in Nordrhein-Westfalen zu entwickeln, beabsichtigt die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), vier neue weiterbildende Masterstudiengänge für internationale Studierende...