Stichworte

Beiträge zum Thema Bauwesen

19.07.2019 | FEhS – Institut für Baustoff-Forschung e.V.

Eisenhüttenschlacken fördern nachhaltiges Wirtschaften

Deutschland ist mit über 40 Millionen Tonnen der größte Stahlproduzent innerhalb der EU. Bei der Herstellung dieses wichtigen Werkstoffes fällt auch ein begehrtes Nebenprodukt an:...

03.06.2019 | Bundesumweltministerium (BMUV)

Nationales Luftreinhalteprogramm verabschiedet

Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die Bundesregierung am 22. Mai 2019 das nationale Luftreinhalteprogramm verabschiedet. Es legt dar, wie mit welchen Maßnahmen die...

08.01.2019 | DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Stahlhart Energie und Rohstoffe sparen

„Stahl ist dank des anhaltenden Baubooms und der gut laufenden Wirtschaft gefragt. Doch seine Herstellung ist sehr rohstoff- und energieintensiv. Ein neues Verfahren der Firma econsteel kann einen...

12.12.2018 | Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.

Cradle to Cradle im Bauwesen

Im Rahmen der Reihe "RessVa – Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen" lädt der Baum e. V. am 12. Dezember 2018 zur Veranstaltung "Cradle to Cradle im Bauwesen" ein. Denn gerade im Bauwesen...

11.12.2018

Klima schützen. Werte schaffen. Ressourcen effizient nutzen: Charta für Holz 2.0 im Dialog

Mensch – Stadt – Land – Ressourcen: Wie wollen wir in Zukunft leben?

Steigender Bedarf nach bezahlbarem Wohnraum, an öffentlichen Gebäuden, wie Schulen und Kindergärten, oder bei Industrie- und Gewerbebauten stellen Politik und Entscheider vor unterschiedlichste...