Erstmals gelang es Forschern der TU Dresden, Faserverbundstrukturen per Laserschweißen mit Metallblechen dauerhaft zu fügen. Dabei konnten die Wissenschaftler auf zusätzliche Fügeelemente komplett...
Gedruckte Elektronik hat sich als Schlüsseltechnologie in vielen Industriebereichen etabliert. Zusammen mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf HZDR demonstriert das Fraunhofer IKTS nun ...
Ob in Krisenzeiten oder während „Business as usual“ – das Design eines Produktes entscheidet maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg der Geschäftsstrategie. Ressourceneffiziente Produkte treffen...
Gemeinsam mit Tobias Jänecke, freischaffender Designer, werden Sie sich zweistufig dem Thema „ecodesign“ nähern. In dem Pre-Event am 07. Mai informieren wir über den Gedanken hinter diesem...
Massivumformung: Der Name dieser Industriesparte fällt im Alltagsleben nur selten, massivumgeformte Produkte begegnen uns dagegen täglich: „Die Massivumformung in Form sogenannter Schmiedeteile ist oftmals nicht weit entfernt.…