Stichworte

Beiträge zum Thema Ressourcenschonung

31.05.2023 | Projektträger Jülich (PtJ)

PtJ erhält erneut Zuschlag für das „Technologietransfer-Programm Leichtbau“

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Projektträger Jülich (PtJ) erneut mit der Projektträgerschaft für das „Technologietransfer-Programm Leichtbau“ (TTP LB) beauftragt....

21.03.2023

18. BilRess-Netzwerkkonferenz

Ressourcenkompetenz in Aus- und Weiterbildung

Jedes Jahr stehen in Deutschland mehr als 530.000 Ausbildungsplätze zur Verfügung, mit steigender Tendenz. Zur formalen und non-formalen Weiterbildung gehören berufliche Maßnahmen, Lehrgänge,...

24.02.2023 | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Wirtschaften der Zukunft

Rohstoffe werden auf dem internationalen Markt immer teurer und knapper, die Weltmärkte verändern sich stark und fordern neue Strategien. Klimawandel und Umweltverbrauch verlangen neue Ansätze. Die...

21.02.2023 | Effizienz-Agentur NRW

Reparieren statt wegschmeißen – 8. DesignCamp.NRW setzte das Thema „Reparierbarkeit“ auf die Agenda

Impulsgeber und Experte des 8. DesignCamp.NRW war Philip Heldt von der Verbraucherzentrale NRW. In seinem Vortrag beleuchtete er das Thema Reparierbarkeit unter anderem aus der Perspektive von...

13.02.2023 | Effizienz-Agentur NRW

Smart-E-Factory – Energetisch Smarte Fabrik für die ressourcenschonende Produktion startet in Lemg

Der Industriesektor nahm 2021 laut dem Umweltbundesamt einen Anteil von 29% (entspricht 699 TWh) des deutschen Endenergieverbrauchs ein und weist große Potenziale hinsichtlich der Einsparung von...