Im Rahmen der verabschiedeten Ökodesign-Verordnung sollen Produkte, die erstmals auf den europäischen Markt kommen, künftig bestimmte Ökodesign-Kriterien erfüllen. Im Zuge der EU-Textilstrategie wird dabei auch die Einführung einer gesetzlichen Rezyklat-Einsatzquote für Textilien diskutiert.
Obwohl es bereits zahlreiche Aktivitäten im Bereich Klimaschutz gibt, gilt es das Engagement mit Blick auf den bislang ungebremsten globalen Temperaturanstieg nochmals deutlich zu verbreitern.
Die Europäische Kommission hat Ende Februar ihren "Deal für eine saubere Industrie" (Clean Industrial Deal) vorgestellt – einen ambitionierten Wirtschaftsplan, der die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der europäischen Industrie stärken soll.
Sie haben Fragen und benötigen weitere Informationen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Melden Sie sich gern bei uns mit Ihrem Anliegen, Informationen zu Ihren aktuellen Projekten oder weiteren Anregungen.