Termine

05.10.2023 | Online

23. BilRess-Webseminar: Ressourcen und nachhaltige Entwicklung im Bausektor - Einblicke in die Relevanz des Bausektors, aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen

Die Relevanz des Bausektors für einen schonenden Umgang mit Ressourcen und eine nachhaltige Entwicklung im Allgemeinen kann kaum unterschätzt werden: allein in Deutschland entfallen 70 % aller...

06.10.2023 | Online | VDI/VDE-IT

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz

Webinar: Rahmenbedingungen, Anforderungen, Fördermodalitäten und Antragstellung

Im Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz werden Investitionen in neue hocheffiziente Technologien sowie energie- und ressourceneffiziente Maßnahmen mit bis zu 60 Prozent gefördert. Ziel...

09.10.2023 | Nürnberg | REZ

Workshop: Materialflusskostenrechnung

Wussten Sie, dass durch eine Materialflusskostenrechnung Ihres Unternehmens...

die Kosten Ihrer Material- und Energieflüsse aufgezeigt werden?
jeglicher Materialverlust innerhalb Ihrer Produktion...

10.10.2023 | Online | efa NRW

Frühstücksgespräch Ressourceneffizienz: Thema "ZERO Waste"

Die Effizienz-Agentur NRW und die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH setzen die Online-Reihe „Frühstückgespräch Ressourceneffizienz“ fort und laden Sie herzlich zu einem weiteren Gesprächen am...

10.10.2023 | Leinfelden-Echterdingen | VDI ZRE

VDI ZRE auf der Motek 2023

Vom 10. bis zum 13. Oktober findet in Stuttgart die Motek, eine internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, statt.

Die Messe ist die weltweit führende Veranstaltung in den...

10.10.2023 | Berlin | Papiernetz

Papieratlas 2023

Presseveranstaltung und Auszeichnung

Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Bundesumweltministerium (BMUV), der Deutsche Städtetag (DST), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), der Deutsche Landkreistag (DLT) und der...

10.10.2023 | Online | efa NRW

Online-Einführungsveranstaltung "Mehrwert durch Circular Design"

Ein wichtiger Schritt zum ressourcenschonenden Wirtschaften ist die Schließung von Kreisläufen mit der Strategie „Circular Economy“, wie sie von der Europäischen Union im Rahmen des "Green Deals" im...

11.10.2023 | Ulm | Umwelttechnik BW

Schulung umweltgerechte Produktentwicklung

Bis zu 80 Prozent aller Umweltauswirkungen werden in der Phase der Produktentwicklung festgelegt. Damit sind Produktentwicklung und -design die wesentlichen Schlüsselbereiche für Ökodesign. Dessen...

16.10.2023 | Berlin

Menschengerechte KI in der Industrie

Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen vielfältige Chancen, etwa bei der Automatisierung von Prozessen sowie zur Steigerung der Effizienz. Wie können die Systeme sowohl im Sinne der...

17.10.2023 | Online | efa NRW

Frühstücksgespräch Ressourceneffizienz: Thema "Förderung"

Die Effizienz-Agentur NRW und die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH setzen die Online-Reihe „Frühstückgespräch Ressourceneffizienz“ fort und laden Sie herzlich zu einem Gespräch 17. Oktober ein....

18.10.2023 | Online | PtJ

Informationsveranstaltung zum Innovationswettbewerb „NeueWege.IN.NRW“

Die Innovationsförderagentur NRW (IN.NRW), welche beim Projektträger Jülich (PtJ) angesiedelt ist, lädt Interessierte herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung zum Innovationswettbewerb...

18.10.2023 | Online | efa NRW

Praxisgespräch: Nachhaltigkeit und Circular Economy in der Elektro(nik)industrie – wo geht die Reise hin?

Hersteller von Elektro(nik)produkten müssen sich zunehmend mit den Themen Nachhaltigkeit und Circular Economy auseinandersetzen, insbesondere getrieben durch die europäische Gesetzgebung und neue...

19.10.2023 | Düsseldorf | Umwelttechnik BW

BMWK-Fachtagung „Klimaschutz durch Abwärmenutzung“

Die 9. BMWK-Abwärmefachtagung in Düsseldorf hat die Themenschwerpunkte ´Industrielle Abwärme-Potenziale und -Projekte in Nordrhein-Westfalen, und darüber hinaus´

Vertreter:Innen aus Industrie,...

19.10.2023 | Online | efa NRW

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit"

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit"

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von...

19.10.2023 | Berlin | DERA

Abschlussveranstaltung Dialogplattform Recyclingrohstoffe

Die Deutsche Rohstoffagentur in der BGR führte im Auftrag des BMWK die Dialogplattform Recyclingrohstoffe durch.

Ziel der Dialogplattform Recyclingrohstoffe war die Erarbeitung von Handlungsoptionen...

19.10.2023 | Online | mveffizient

Energetische Sanierung von Firmen-Gebäuden

Durch die energetische Sanierung ihres Firmengebäudes erhöhen Sie dessen Energieeffizienz, um so erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

19.10.2023 | Gescher | efa NRW

Veranstaltungsreihe "Kostensenkung durch Ressourceneffizienz": Ressourceneffizienz durch regenerative Eigenstromversorgung in Gewerbebetrieben

Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten sind Dauerthemen in dieser Zeit. So stehen längst nicht mehr die reinen Investitionskosten bei Kaufentscheidungen im Vordergrund, sondern auch die...

20.10.2023 | Online | VDI/VDE-IT

BMWK-Förderung von Transformationskonzepten

Webinar: Rahmenbedingungen, Anforderungen, Fördermodalitäten und Antragstellung

Die Förderung beinhaltet die Erstellung eines Transformationskonzeptes, das eine langfristige Dekarbonisierungsstrategie für einen oder mehrere Standorte eines Unternehmens oder einer Gruppe von...

24.10.2023 | Essen | efa NRW

25 Jahre Effizienz-Agentur NRW

NRW-Umweltminister Oliver Krischer eröffnet die Jubiläumsfeier: Neben dem Minister werden weitere hochinteressante Gäste auf der Bühne sein, um gemeinsam mit Ihnen einen Rückblick auf erreichte...

03.11.2023 | Online | VDI/VDE-IT

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz

Webinar: Rahmenbedingungen, Anforderungen, Fördermodalitäten und Antragstellung

Im Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz werden Investitionen in neue hocheffiziente Technologien sowie energie- und ressourceneffiziente Maßnahmen mit bis zu 60 Prozent gefördert. Ziel...

07.11.2023 | Online

24. BilRess-Webseminar: Circular Economy in KMU: Potenzialcheck und Train-the-Trainer-Konzept

Für produzierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet das Prosperkolleg einen kostenlosen „Potenzialcheck Circular Economy“ an. Mit diesem können individuelle Anknüpfungspunkte für ein...

08.11.2023 | Online | BVMW

Betriebliches Klimamanagement – Kurs I

Klimaschutz stellt für Unternehmen ein zunehmend wichtiges Thema dar. Nicht nur durch sich stetig verschärfenden gesetzliche Regularien, sondern auch durch den wachsenden Druck von Kund:innen,...

09.11.2023 | Cottbus / Online

Lausitzer Fachkonferenz 2023 – Klimaneutrale Industrie

Zukunftstechnologien als Treiber für Dekarbonisierungsprozesse

Das Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) lädt am 9. November 2023 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik nach...

15.11.2023 | Stuttgart | Umwelttechnik BW

KONGRESS BW

An zwei spannenden Tagen erwarten die Teilnehmer*innen des KONGRESS BW aktuelle Trends, konkrete Praxisbeispiele, lebhafte Diskussionen, anregende Vorträge und eine großartige Netzwerkatmosphäre rund...

17.11.2023 | Online | VDI/VDE-IT

BMWK-Förderung von Transformationskonzepten

Webinar: Rahmenbedingungen, Anforderungen, Fördermodalitäten und Antragstellung

Die Förderung beinhaltet die Erstellung eines Transformationskonzeptes, das eine langfristige Dekarbonisierungsstrategie für einen oder mehrere Standorte eines Unternehmens oder einer Gruppe von...

01.12.2023 | Online | VDI/VDE-IT

Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz

Webinar: Rahmenbedingungen, Anforderungen, Fördermodalitäten und Antragstellung

Im Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz werden Investitionen in neue hocheffiziente Technologien sowie energie- und ressourceneffiziente Maßnahmen mit bis zu 60 Prozent gefördert. Ziel...

12.12.2023 | Online

25. BilRess-Webseminar: Umweltbildung im Kindergarten – Einblicke in das Projekt „KreislaufKita – Ressourcenschutz von klein auf"

Müll vermeiden, Materialien wiederverwenden und Reststoffe verwerten – Kinder verstehen, dass dies praktische Beiträge sind, um den Kreislauf in Sachen Ressourcenschutz in Schwung zu halten. Doch wie...

15.12.2023 | Online | VDI/VDE-IT

BMWK-Förderung von Transformationskonzepten

Webinar: Rahmenbedingungen, Anforderungen, Fördermodalitäten und Antragstellung

Die Förderung beinhaltet die Erstellung eines Transformationskonzeptes, das eine langfristige Dekarbonisierungsstrategie für einen oder mehrere Standorte eines Unternehmens oder einer Gruppe von...

12.03.2024 | Online | BVMW

Betriebliches Klimamanagement – Kurs II

Nach der Absolvierung der beiden aufeinander aufbauenden Kurse Klimamanagement I und II sind Sie in der Lage, betrieblichen Klimaschutz systematisch und langfristig zu verfolgen. Im Kurs I haben Sie...

24.04.2024 | Online | BVMW

Betriebliches Klimamanagement – Kurs II

Nach der Absolvierung der beiden aufeinander aufbauenden Kurse Klimamanagement I und II sind Sie in der Lage, betrieblichen Klimaschutz systematisch und langfristig zu verfolgen. Im Kurs I haben Sie...

Artikel pro Seite 31020