Als Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) bündelt das Netzwerk Ressourceneffizienz (NeRess) fachübergreifend und praxisorientiert Expertise und Erfahrungen im Themenfeld der Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.
Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft als Kernstrategie: Die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen trägt nicht nur zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und damit zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum bei, sondern leistet zugleich einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz.
Die Mitglieder des Netzwerks sind Organisationen aus Politik und Wissenschaft, Unternehmen, Verbände, Kammern, Gewerkschaften und Einrichtungen des Bundes und der Länder. Sie tragen aktiv zum Erfahrungsaustausch über erfolgversprechende Ansätze zur Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft bei.
Der MakeItMatter-Award geht 2025 in die siebte Runde: Mit insgesamt 32.500 Euro Preisgeld werden innovative Lösungen aus dem DACH-Raum prämiert, die aktiv zum Klimaschutz beitragen und ökologischen wie gesellschaftlichen Impact mit einem tragfähigen Geschäftsmodell verbinden.
Sie haben Fragen und benötigen weitere Informationen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Melden Sie sich gern bei uns mit Ihrem Anliegen, Informationen zu Ihren aktuellen Projekten oder weiteren Anregungen.